Das B650M PG LIGHTNING basiert auf dem AMD-B650-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 192 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des B650M PG LIGHTNING gehören ein PCIe-4.0-x16-Slots und ein PCIe-3.0-x16-Slot. Außerdem verfügt das B650M PG LIGHTNING über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, drei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB-Schnittstellen.
Typ
Mainboard
EAN
4710483943829
Hersteller-Nr.
90-MXBMV0-A0UAYZ
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Unterstützung
Windows 10 ready, Windows 11 ready
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael)
Chipsatz
AMD B650
Steckplätze
PCIe x16
2x (davon: 1x PCIe x16, 1x PCIe x4)
BIOS
256Mb AMI UEFI Legal BIOS
EFI-BIOS
Formfaktor
µATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin)
Speicher
maximal
192 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5-7200+/ 6400+/ 5200/ 4800/ 4400 Mhz
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8
Speichercontroller in CPU
Anschlüsse (extern)
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1.
USB-A 2.0
4
HDMI
1
DisplayPort-Out
1
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
1
RJ-45
1
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
3
M.2-Modul Key
M
M.2 WLAN
1
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
60 - 80 mm
RGB LED Header
1
addressable RGB LED Header
3
4-polig PWM-Lüfter
5
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
4
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s
1
USB 2.0
4
TPM
Ja
RGB Standard
RGB LED
SATA-Controller
AMD B650
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD B650
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
LAN
Realtek ALC897
Dragon RTL8125BG 2.5 Gigabit LAN
Features
CrossFireX
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Zubehör
vorhanden
Anleitung, ATX-Blende, 2 SATA-Kabel, Schrauben
Abmessungen
Breite: 244 mm x Höhe: 244 mm
Das GIGABYTE B650 EAGLE AX basiert auf dem AMD-B650-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 192 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des GIGABYTE B650 EAGLE AX gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot und drei PCIe-3.0-x16-Slots (x1 Lanes). Außerdem verfügt das GIGABYTE B650 EAGLE AX über 8-Kanal-Sound, eine Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, drei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Typ
Mainboard
Farbe
schwarz/grau
EAN
4719331860158
Hersteller-Nr.
B650 EAGLE AX
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Unterstützung
Windows 10 ready, Windows 11 ready
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 5 7xxxF (Raphael), Ryzen 5 8xxxG (Phoenix), Ryzen 5 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 7 8xxxG (Phoenix), Ryzen 7 8xxxF (Phoenix), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 9xxxX (Granite Ridge)
Chipsatz
AMD B650
Steckplätze
PCIe x16
4x (davon: 1x PCIe x16, 3x PCIe x1)
BIOS
256 Mbit flash AMI UEFI BIOS
Formfaktor
ATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin)
Speicher
maximal
192 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5-7600(OC)/ 7200(OC)/ 7000(OC)/ 6800(OC)/ 6600(OC)/ 6400(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC)/ 5600(OC)/ 5200/ 4800/ 4400
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8
ECC wird unterstützt
Anschlüsse (extern)
Maus/Tastatur Combo (PS/2)
1
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
2
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1.
USB-A 2.0
6
HDMI
1
DisplayPort-Out
1
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
1
RJ-45
1
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
3
M.2-Modul Key
M
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
80 - 110 mm
RGB LED Header
1
addressable RGB LED Header
3
USB-C 3.2 Gen 2x2 (20 Gbit/s)
1
4-polig PWM-Lüfter
5
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s
1
USB 2.0
4
Seriell
1
TPM
RGB Standard
RGB Fusion
SATA-Controller
AMD B650
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD B650
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek® Audio
LAN
Realtek GbE LAN
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Zubehör
vorhanden
Benutzerhandbuch, WiFi Antennen, I/O Shield, 2x SATA Kabel, M.2 Schrauben
Das ASUS TUF GAMING A620M-PLUS basiert auf dem AMD-A620-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 192 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASUS TUF GAMING A620M-PLUS gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot und zwei PCIe-3.0-x1-Slot. Außerdem verfügt das ASUS TUF GAMING A620M-PLUS über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, WiFi 6, Bluetooth 5.3, vier SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Typ
Mainboard
EAN
4711387164266
Hersteller-Nr.
90MB1F00-M0EAY0
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Unterstützung
Windows 10 ready, Windows 11 ready
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 5 7xxxF (Raphael), Ryzen 5 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 5 8xxxF (Phoenix), Ryzen 5 8xxxG (Phoenix), Ryzen 5 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 7 8xxxG (Phoenix), Ryzen 7 8xxxF (Phoenix), Ryzen 7 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 7 9xxxX3D (Granite Ridge), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 9 9xxxX3D (Granite Ridge)
Chipsatz
AMD A620
Steckplätze
PCIe x16
1x (davon: 1x PCIe x16)
PCIe x1
2
BIOS
256 Mb Flash ROM, UEFI AMI BIOS
Formfaktor
µATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin)
Speicher
maximal
192 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5-7600+(OC)/ 7200(OC)/ 7000(OC)/ 6800(OC)/ 6600(OC)/ 6400(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC)/ 5800(OC)/ 5600(OC)/ 5400(OC)/ 5200/ 5000/ 4800, ECC and Non-ECC
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8
ECC wird unterstützt
Anschlüsse (extern)
Maus/Tastatur Combo (PS/2)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.
USB-A 2.0
4
HDMI
1
DisplayPort-Out
2
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
1
RJ-45
1
Bluetooth
WLAN
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
2
M.2-Modul Key
M
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
42 - 80 mm
RGB LED Header
1
addressable RGB LED Header
3
4-polig PWM-Lüfter
3
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s
1
USB 2.0
4
Seriell
1
RGB Standard
AURA Sync
SATA-Controller
AMD A620
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD A620
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek 7.1 Surround Sound High Definition Audio CODEC*
LAN
Realtek 2.5Gb Ethernet TUF LANGuard
WiFi 6 + Bluetooth 5.3
Abmessungen
Breite: 244 mm x Höhe: 244 mm
Das ASRock B650M-H/M.2+ basiert auf dem AMD-B650-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über zwei DDR5-Slots für bis zu 96 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASRock B650M-H/M.2+ gehören ein PCIe-4.0-x16-Slots und zwei PCIe-4.0-x1-Slot. Außerdem verfügt das ASRock B650M-H/M.2+ über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB-Schnittstellen.
Typ
Mainboard
EAN
4710483943768
Hersteller
90-MXBMS0-A0UAYZ
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Unterstützung
Windows 10 ready, Windows 11 ready
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael)
Chipsatz
AMD B650
Steckplätze
PCIe x16
1x (davon: 1x PCIe x16)
PCIe x1
2
BIOS
256Mb AMI UEFI Legal BIOS
EFI-BIOS
Formfaktor
µATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin)
Speicher
maximal
96 GB
Anzahl der Sockel
2x DDR5
unterstützte Standards
DDR5-6400+/ 5200/ 4800/ 4400 Mhz
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
4
Speichercontroller in CPU
Anschlüsse (extern)
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
3
Hinweis:
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.
USB-A 2.0
2
HDMI
1
DisplayPort-Out
1
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
1
RJ-45
1
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
2
M.2-Modul Key
M
M.2 WLAN
1
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
60 - 80 mm
4-polig PWM-Lüfter
4
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB 2.0
4
TPM
SATA-Controller
AMD B650
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD B650
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek ALC897
LAN
Realtek RTL8111H Gigabit LAN
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Zubehör
vorhanden
Anleitung, ATX-Blende, 2 SATA Kabel, Schrauben
Abmessungen
Breite: 244 mm x Höhe: 244 mm
Das Biostar A620MP-E PRO Mainboard basiert auf dem AMD A620 Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-DIMM-Slots im Dual-Channel-Betrieb für bis zu 128 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des Biostar A620MP-E PRO gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot, zwei PCIe-4.0-x1-Slots und ein PCIe 3.0x1 Slot. Außerdem verfügt das Biostar A620MP-E PRO über 8-Kanal-Sound, eine 2,5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, ein M.2-Anschluss und eine Reihe an USB-Schnittstellen.
Typ
Mainboard
EAN
4712960687417
Hersteller-Nr.
A620MPE PRO
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Unterstützung
Windows 10 ready, Windows 11 ready
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael)
Chipsatz
AMD A620
Steckplätze
PCIe x16
1x (davon: 1x PCIe x16)
PCIe x1
3
Formfaktor
µATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin)
Speicher
maximal
128 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5 4800 / 5200 / 5400(OC) / 5600(OC) / 6000+(OC)
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8
Speichercontroller in CPU
Ja
Anschlüsse (extern)
Maus/Tastatur Combo (PS/2)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
4
Hinweis:
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.
USB-A 2.0
2
HDMI
1
DisplayPort-Out
1
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
1
RJ-45
1
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
1
M.2-Modul Key
M
M.2 WLAN
1
>M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
42 - 80 mm
RGB LED Header
3
4-polig PWM-Lüfter
3
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s
1
USB 2.0
4
TPM
Ja
IDE-Controller
AMD A620
USB-Controller
AMD A620
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
ALC897
LAN
Realtek RTL8125B 2,5 GbE
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Zubehör
vorhanden
2x SATA-Kabel, 1x I/O Shield, Treiber DVD, Schnellanleitung, Wi-Fi Antenne
Das ASRock A620M-HDV/M.2+ basiert auf dem AMD-A620-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über zwei DDR5-Slots für bis zu 64 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASRock A620M-HDV/M.2+ gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot und zwei PCIe-3.0-x1-Slots. Außerdem verfügt das ASRock A620M-HDV/M.2+ über 8-Kanal-Sound, eine Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Typ
Mainboard
EAN
4710483943034
Hersteller-Nr.
90-MXBLK0-A0UAYZ
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael)
Chipsatz
AMD A620
Steckplätze
PCIe x16
1x (davon: 1x PCIe x16)
PCIe x1
2
BIOS
256 Mb Flash ROM, UEFI AMI BIOS
Formfaktor
µATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin)
Speicher
64 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5 6400+(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC)/ 5800(OC)/ 5600(OC)/ 5400(OC)/ 5200/ 5000/ 4800, ECC and Non-ECC
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
4
Anschlüsse (extern)
Maus/Tastatur Combo (PS/2)
1
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
Hinweis:
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.
USB-A 2.0
2
HDMI
1
DisplayPort-Out
1
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
1
RJ-45
1
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
2
addressable RGB LED Header
4
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
1
4-polig PWM-Lüfter
3
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB 2.0
4
TPM
Ja
RGB Standard
AURA Sync
SATA-Controller
AMD A620 Chipset
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek ALC897
LAN
Realtek RTL8111H GbE LAN
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Abmessungen
Breite: 244 mm x Höhe: 244 mm
Das ASUS ROG STRIX X670E-F GAMING WIFI basiert auf dem AMD-X670-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 192 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASUS ROG STRIX X670E-F GAMING WIFI gehören ein PCIe-5.0-x16-Slot, ein PCIe-4.0-x16-Slot und ein PCIe-3.0-x1-Slot. Außerdem verfügt das ASUS ROG STRIX X670E-E GAMING WIFI über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, WiFi 6E, Bluetooth 5.2, vier SATA3-Anschlüsse, vier M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Typ
Mainboard
Farbe
silber
EAN
4711081897323
Hersteller-Nr.
90MB1BM0-M0EAY0
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Unterstützung
Windows 10 ready, Windows 11 ready
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 5 7xxxF (Raphael), Ryzen 5 8xxxF (Phoenix), Ryzen 5 8xxxG (Phoenix), Ryzen 5 9xxx (Granite Ridge), Ryzen 5 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 7 8xxxG (Phoenix), Ryzen 7 8xxxF (Phoenix), Ryzen 7 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 7 9xxxX3D (Granite Ridge), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 9 9xxxX3D (Granite Ridge)
Chipsatz
AMD X670
Steckplätze
PCIe x16
2x (davon: 1x PCIe x16, 1x PCIe x4)
PCIe x1
1
BIOS
256 Mb Flash ROM, UEFI AMI BIOS
EFI-BIOS
Formfaktor
ATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 2x 8-Pin)
Speicher
maximal
192 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5-6400+(OC)/6200(OC)/ 6000(OC)/ 5800(OC)/ 5600/ 5400/ 5200/ 5000/ 4800 Mhz
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8192
Anschlüsse (extern)
USB-C 3.2 Gen 2x2 (20 Gbit/s)
1
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
7
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
1
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1.
USB-A 2.0
2
HDMI
1
DisplayPort-Out
1
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
3
S/PDIF-Out (optisch)
1
RJ-45
1
Bluetooth
WLAN
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
4
M.2-Modul Key
M
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
42 - 110 mm
RGB LED Header
1
addressable RGB LED Header
3
USB-C 3.2 Gen 2x2 (20 Gbit/s)
1
4-polig PWM-Lüfter
8
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB 2.0
4
Thunderbolt
1
TPM
SATA-Controller
AMD X670
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD X670
JHL8540
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
SupremeFX 7.1 met ALC4082 CODEC
LAN
Intel® 2.5Gbps LAN
AMD Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2
Features
2x USB-C DisplayPort Unterstützung, einer der ARGB Header ist ein Aura RGB header
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Im lieferumfang
enthalten
2 x SATA 6Gb/s Kabel,1 x Thermal pads für M.2, 1 x ASUS Wi-Fi Antennen, 1 x Kabelbinder Pack, 1 x M.2 Q-Latch Pack für M.2 backplate, 1 x M.2 Q-Latch Pack, 2 x Rubber Pack für M.2, 1 x Rubber Pack für M.2 backplate, 1 x Support DVD, 1 x Benutzerhandbuch
Abmessungen
Breite: 244 mm x Höhe: 305 mm x Tiefe/Länge: 50 mm
Das GIGABYTE B840M DS3H Mainboard bietet eine robuste Plattform für den Bau eines Hochleistungs-PCs. Dank Unterstützung für AMD Ryzen Prozessoren und DDR5 SDRAM ist dieses Micro-ATX-Board für anspruchsvolle Anwendungen und Gaming bestens geeignet. Die vier DIMM-Steckplätze ermöglichen eine Dual-Channel-Speicherarchitektur für verbesserte Leistung, während eine breite Palette unterstützter RAM-Geschwindigkeiten die Kompatibilität mit verschiedenen Speichertypen für flexible Upgrades gewährleistet. Ausgestattet mit High-Definition-Audio und umfangreichen Anschlussmöglichkeiten, darunter USB 3.2 und HDMI, ermöglicht dieses Mainboard ein beeindruckendes audiovisuelles Erlebnis. Funktionen wie RGB FUSION für anpassbare Beleuchtung, M.2 Thermal Guard zur Optimierung der Kühlung und das DIY-freundliche Design machen das GIGABYTE B840M DS3H zur idealen Wahl für PC-Bastler aller Erfahrungsstufen. Seine zahlreichen Erweiterungssteckplätze, darunter PCIe 4.0- und M.2-Sockel, bieten umfassende Zukunftssicherheit durch Anpassung an die sich entwickelnden Hardwareanforderungen des Benutzers. Mit zahlreichen Verstärkungsfunktionen wie VRM-Kühlkörperdesigns und Hardware-Überwachungstools unterstützt dieses Mainboard alles von Standard-Computeraufgaben bis hin zu komplexen Gaming-Setups.
X3D-Turbo-Mode, um das volle Potenzial der Gaming-Performance zu entfesseln
AMD Sockel AM5: Unterstützt AMD Ryzen Prozessoren der Serien 9000 / 8000 / 7000
Digitales VRM-Design mit 8+2+2 Phasen
Dual Channel DDR5: 4 DIMMs mit AMD EXPO-Speichermodulunterstützung
EZ-Latch: PCIe x16 Steckplatz mit Schnellverschluss-Design
Benutzerfreundliche UI: Multi-Theme, AIO-Lüftersteuerung und Q-Flash Auto Scan in BIOS und SW
Ultra-schneller Speicher: 2 M.2 Steckplätze, darunter 1 mit PCIe 4.0 x4
Schnelle Netzwerkverbindung: 2.5GbE LAN
Prozessor
Prozessorhersteller
AMD
Prozessorsockel
Sockel AM5
Kompatible Prozessoren
AMD Ryzen 7000 Series, AMD Ryzen 8000 Series, AMD Ryzen 9000 Series
Unterstützte Prozessorsteckplätze
Sockel AM5
Speicher
Unterstützte Arbeitsspeicher
DDR5-SDRAM
Anzahl der Speichersteckplätze
4
Arbeitsspeicher Typ
DIMM
Speicherkanäle
Zweikanalig
ECC-Kompatibilität
Nicht-ECC
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit
8200, 8000, 7950, 7900, 7800, 7600, 7400, 7200, 7000, 6800, 6666, 6600, 6400, 6200, 6000, 5600, 5200, 4800, 4400 MHz
Unterstützte Speichertaktrate (max.)
8200 MHz
RAM-Speicher maximal
256 GB
Unbuffered Speicher
Maximaler interner Speicher pro Steckplatz
64 GB
Speicher-Controller
Unterstützte Speicherlaufwerke
HDD & SSD
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen
M.2, PCI Express 4.0, SATA III
Maximale unterstützte Anzahl der HDD
4
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke
6
RAID-Unterstützung
RAID Level
0, 1, 10
Grafik
Parallele Verarbeitungstechnologie
Nicht unterstützt
Maximale Auflösung
4096 x 2160 Pixel
HDCP
DirectX-Version
12.0
Interne E/A-Anschlüsse
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen
2
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse
2
SATA III Anschlüsse
4
Front Panel Audiostecker
Frontpanel-Stecker
ATX Stromstecker (24-pol.)
CPU Ventilatorstecker
Anzahl der CPU-Lüfteranschlüsse
2
Zahl der Chassisventilatorstecker
2
EPS Stromstecker (8-pin)
Anzahl der EPS-Stromanschlüsse (4--polig)
1
TPM-Anschluss
Anzahl der Wasserpumpenanschlüsse
2
RGB-LED-Stiftleiste
Anzahl der RGB-LED-Stiftleisten
3
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse
4
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A
2
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C
1
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45)
1
Anzahl PS/2 Anschlüsse
1
Anzahl HDMI-Anschlüsse
1
HDMI-Version
2.1
Anzahl DisplayPort Anschlüsse
2
DisplayPorts-Version
1.4
Kopfhörerausgänge
1
Line-in
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite
Mikrofon-Eingang
Netzwerk
Ethernet/LAN
Ethernet Schnittstellen Typ
2.5 Gigabit Ethernet
LAN-Controller
Realtek RTL8125
WLAN
Merkmale
Motherboard Chipsatz
AMD B840
Audio-Chip
Realtek ALC897
Audio Kanäle
7.1 Kanäle
Produktfarbe
Dark brown
PC Gesundheitsüberwachung
Ventilator, Temperatur, Spannung, Water cooling
Komponente für
PC
Motherboardformfaktor
micro ATX
Motherboard Chipsatz Familie
AMD
Kühlung
Passiv
Energiequelle
ATX
Unterstützt Windows-Betriebssysteme
Windows 10 x64, Windows 11 x64
Erweiterungssteckplätze
PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse
1
PCI Express x16-Steckplätze (Gen 4.x)
1
Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze
2
1. M.2 größte Schlüsselgröße
2580
1. M.2 höchste PCI Express-Generation
4.0
2. M.2 größte Schlüsselgröße
25110
2. M.2 höchste PCI Express-Generation
4.0
BIOS
BIOS-Typ
UEFI AMI
BIOS-Speichergröße
256 Mbit
ACPI-Version
5.0
Clear CMOS-Jumper
Desktop Management Interface (DMI) Version
2.7
Systemverwaltung BIOS (SMBIOS) Version
2.7
Akku/Batterie
Batteriegewicht
3 g
Lithiumgewicht pro Akku
0,07 g
Anzahl Batteriezellen
1
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Manganese Dioxide (LiMnO2)
Akku-/Batterietyp
CR2032
Gewicht und Abmessungen
Breite
244 mm
Tiefe
244 mm
Höhe
35 mm
Lieferumfang
Akkus/Batterien enthalten
Schrauben enthalten
Mitgelieferte Software
Norton® Internet Security (OEM version) LAN bandwidth management software
Gewicht
1,05 kg
Technische Details
Garantiezeit
3 Jahr(e)
Das ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI basiert auf dem AMD-B650-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 192 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI gehören zwei PCIe-5.0-x16-Slots und ein PCIe-4.0-x16-Slot. Außerdem verfügt das ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING WIFI über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, WiFi 6E, Bluetooth 5.2, vier SATA3-Anschlüsse, vier M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Typ
Mainboard
Farbe
schwarz
EAN
4711081906209
Hersteller-Nr.
90MB1BB0-M0EAY0
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Unterstützung
Windows 10 ready, Windows 11 ready
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 5 7xxxF (Raphael), Ryzen 5 8xxxF (Phoenix), Ryzen 5 8xxxG (Phoenix), Ryzen 5 9xxx (Granite Ridge), Ryzen 5 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 7 8xxxG (Phoenix), Ryzen 7 8xxxF (Phoenix), Ryzen 7 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 7 9xxxX3D (Granite Ridge), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 9 9xxxX3D (Granite Ridge)
Chipsatz
AMD B650
Steckplätze
PCIe x16
3x (davon: 1x PCIe x16, 2x PCIe x4)
BIOS
256 MB Flash ROM, UEFI AMI BIOS
EFI-BIOS
Formfaktor
ATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 2x 8-Pin)
Speicher
maximal
192 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5- 6400+(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC)/ 5800(OC)/ 5600(OC)/ 5400(OC)/ 5200/ 5000/ 4800 MHz
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8192
ECC wird unterstützt
Anschlüsse (extern)
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
2
USB-A 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
6
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1.
USB-A 2.0
4
HDMI
1
DisplayPort-Out
1
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
3
S/PDIF-Out (optisch)
1
RJ-45
1
Bluetooth
WLAN
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
4
M.2-Modul Key
M
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
42 - 110 mm
RGB LED Header
1
addressable RGB LED Header
3
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
1
USB 2.0
2
4-polig PWM-Lüfter
8
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB 2.0
4
Thunderbolt
1
RGB Standard
AURA Sync
SATA-Controller
AMD B650
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD B650
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek ALC4080
LAN
Intel 2.5Gb Ethernet
AMD Wi-Fi 6E
Features
Die unterstützen Raid Level werden nur von den PCIe M.2 Modulen unterstützt.
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Abmessungen
Breite: 244 mm x Höhe: 305 mm x Tiefe/Länge: 50 mm
Das ASUS TUF GAMING A620M-PLUS basiert auf dem AMD-A620-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 192 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASUS TUF GAMING A620M-PLUS gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot und zwei PCIe-3.0-x1-Slot. Außerdem verfügt das ASUS TUF GAMING A620M-PLUS über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Typ
Mainboard
EAN
4711387164303
Hersteller-Nr.
90MB1EZ0-M0EAY0
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Unterstützung
Windows 10 ready, Windows 11 ready
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 5 7xxxF (Raphael), Ryzen 5 8xxxG (Phoenix), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 7 8xxxG (Phoenix), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael)
Chipsatz
AMD A620
Steckplätze
PCIe x16
1x (davon: 1x PCIe x16)
PCIe x1
2
BIOS
256 Mb Flash ROM, UEFI AMI BIOS
EFI-BIOS
Ja
Formfaktor
µATX
Verwendung
PC
Netzteil
EPS12V 2.9x (24-Pin + 8-Pin + 6-Pin + 4-Pin)
Speicher
maximal192 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5-7600+(OC)/ 7200(OC)/ 7000(OC)/ 6800(OC)/ 6600(OC)/ 6400(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC)/ 5800(OC)/ 5600(OC)/ 5400(OC)/ 5200/ 5000/ 4800, ECC and Non-ECC
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8
ECC wird unterstützt
Ja
Anschlüsse (extern)
Maus/Tastatur Combo (PS/2)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.
USB-A 2.0
4
HDMI
1
DisplayPort-Out
2
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
1
RJ-45
1
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
2
M.2-Modul Key
M
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
42 - 80 mm
RGB LED Header
1
addressable RGB LED Header
3
4-polig PWM-Lüfter
3
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s
1
USB 2.0
4
RGB Standard
AURA Sync
SATA-Controller
AMD A620
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD A620
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek 7.1 Surround Sound High Definition Audio CODEC*
LAN
Realtek 2.5Gb Ethernet TUF LANGuard
Abmessungen
Breite: 244 mm x Höhe: 244 mm
Das GIGABYTE B650M GAMING X AX basiert auf dem AMD-B650-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 128 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des GIGABYTE B650M GAMING X AX gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot und ein PCIe-3.0-x1-Slots. Außerdem verfügt das GIGABYTE B650M GAMING X AX über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, WiFi 6E, Bluetooth, vier SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Typ
Mainboard
Farbe
grau/schwarz
EAN
4719331849993
Hersteller-Nr.
B650M GAMING X AX
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 5 7xxxF (Raphael), Ryzen 5 8xxxG (Phoenix), Ryzen 5 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 7 8xxxG (Phoenix), Ryzen 7 8xxxF (Phoenix), Ryzen 7 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 9xxxX (Granite Ridge)
Chipsatz
AMD B650
Steckplätze
PCIe x16
1x PCIe x16)
PCIe x1
1
BIOS
256Mb (32MB) SPI
EFI-BIOS
Formfaktor
µATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin)
Speicher
maximal
128 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5-5600
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8192
Anschlüsse (extern)
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1.
USB-A 2.0
4
HDMI
1
DisplayPort-Out
2
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
1
Bluetooth
WLAN
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
2
M.2-Modul Key
M
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
110 mm
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB 2.0
4
TPM
SATA-Controller
AMD B650
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD B650
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek ALC897
LAN
Realtek RTL8125 2.5 GbE
AMD WIFI 6E RZ616 + Bluetooth 5.2
Abmessungen
Breite: 244 mm x Höhe: 244 mm
Das MSI PRO B650-S WIFI basiert auf dem AMD-B650-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 192 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des MSI PRO B650-S WIFI gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot, ein PCIe-4.0-x4 Slot und ein PCIe-3.0-x1-Slot. Außerdem verfügt das MSI PRO B650-S WIFI über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, WiFi 6E, Bluetooth 5.3, sechs SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB-Schnittstellen.
Typ
Mainboard
EAN
4711377132862
Hersteller-Nr.
7E26-003R
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 5 7xxxF (Raphael), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael)
Chipsatz
AMD B650
Steckplätze
PCIe x16
2x (davon: 1x PCIe x16, 1x PCIe x4)
PCIe x1
1
Formfaktor
ATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 2x 8-Pin)
Speicher
maximal
192 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5 7200+(OC)/ 7000(OC)/ 6800(OC)/ 6600(OC)/ 6400(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC) 5800(OC)/ 5600(OC)/ 5400(OC)/ 5200(OC)/ 5000(OC)/ 4800(JEDEC) MHz
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8
Speichercontroller in CPU
Anschlüsse (extern)
USB-C 3.2 Gen 2x2 (20 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
3
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
4
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1.
HDMI
1
DisplayPort-Out
1
Mikrofon
1
Line-Out
5
RJ-45
1
Bluetooth
WLAN
Ja
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
2
M.2-Modul Key
M
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
60 - 110 mm
RGB LED Header
2
addressable RGB LED Header
2
4-polig PWM-Lüfter
6
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s
1
USB 2.0
4
TPM
Ja
SATA-Controller
AMD B650
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1
USB-Controller
AMD B650
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek ALC897
LAN
Realtek 8125BG 2.5G LAN
AMD Wi-Fi 6E
Zubehör
vorhanden
Schnellanleitung, 2 Antennen, SATA Kabel, ATX-Blende
Abmessungen
Breite: 243,8 mm x Höhe: 304,8 mm
Das GIGABYTE B650M D3HP basiert auf dem AMD-B650-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 192 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des GIGABYTE B650M D3HP gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot und ein PCIe-3.0-x1 Slot. Außerdem verfügt das GIGABYTE B650M D3HP über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB-Schnittstellen.
Typ
Mainboard
EAN
4719331857851
Hersteller-Nr.
B650M D3HP
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael)
Chipsatz
AMD B650
Steckplätze
PCIe x16
1x PCIe x16)
PCIe x1
1
4BIOS
256 Mbit AMI UEFI BIOS
Formfaktor
µATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin)
Speicher
maximal
192 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5 - 7600(OC)/ 7200(OC)/ 7000(OC)/ DDR5 - 6800(OC)/ 6600(OC)/ 6400(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC)/ DDR5 - 5600(OC)/ 5200DDR5 - 4800
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8
Speichercontroller in CPU
Ja
Anschlüsse (extern)
Maus/Tastatur Combo (PS/2)
1
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
3
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.
USB-A 2.0
2
HDMI
1
DisplayPort-Out
2
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
1
RJ-45
1
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
2
M.2-Modul Key
M
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
80 - 110 mm
RGB LED Header
1
addressable RGB LED Header
2
4-polig PWM-Lüfter
3
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s
1
USB 2.0
4
TPM
Ja
SATA-Controller
AMD B650
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD B650
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek
LAN
Realtek 2.5GbE LAN
Abmessungen
Breite: 244 mm x Höhe: 244 mm
Das ASUS ProArt B650-CREATOR basiert auf dem AMD B650-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 128 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASUS ProArt B650-CREATOR gehören zwei PCIe-5.0-x16-Slots. ein PCIe-4.0-x16-Slot und ein PCIe-4.0-x1-Slot. Außerdem verfügt das ASUS ProArt B650-CREATOR über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, eine Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, drei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Typ
Mainboard
EAN
4711081988090
Hersteller-Nr.
90MB1C40-M0EAY0
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Windows 10 ready, Windows 11 ready
Prozessor
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael)
Chipsatz
AMD B650
Steckplätze
PCIe x16
3x (davon: 1x PCIe x16, 1x PCIe x8, 1x PCIe x4)
PCIe x1
1
BIOS
256 Mb Flash ROM, UEFI AMI BIOS
Formfaktor
ATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin + 6-Pin + 4-Pin)
Speicher
maximal
128 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5-6400+(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC)/ 5800(OC)/ 5600(OC)/ 5400(OC)/ 5200/ 5000/ 4800 Mhz
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8
Maximale Datendichte
8192 Mbit
Anschlüsse (extern)
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
2
USB-A 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
3
Hinweis:
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1.
USB-A 2.0
2
HDMI
1
DisplayPort-In
1
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
3
S/PDIF-Out (optisch)
1
RJ-45
2
Bluetooth
WLAN
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
3
M.2-Modul Key
M
M.2 WLAN
1
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
42 - 110 mm
RGB LED Header
1
addressable RGB LED Header
3
USB-C 3.2 Gen 2x2 (20 Gbit/s)
1
4-polig PWM-Lüfter
7
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB 2.0
4
TPM
Ja
RGB Standard
AURA Sync
SATA-Controller
AMD B650
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD B650
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek S1220A
Netzwerk
LAN I
Realtek 1Gb Ethernet
LAN II
Realtek 2.5Gb Ethernet
WLAN
AMD Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2
Features
1x USB-C DisplayPort Unterstützung
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Zubehör
1 x DisplayPort Kabel ,4 x SATA 6Gb/s Kabel ,1 x ASUS Wi-Fi Antennen,1 x Q-connector ,1 x M.2 Q-Latch Pack für M.2 backplate ,2 x Rubber Pack für M.2 ,1 x Rubber Pack für M.2 backplate ,1 x Screw Pack für M.2 SSD,1 x ProArt Lineal,1 x ACC Express Activation Key Card, 1 x Benutzerhandbuch
Abmessungen
Breite: 244 mm x Höhe: 305 mm
Typ
Mainboard
Farbe
schwarz/silber
Allgemein
Komponente für
PC
Motherboardformfaktor
ATX
Motherboard Chipsatz Familie
AMD
Motherboard Chipsatz
AMD B850
Audio Kanäle
7.1 Kanäle
Unterstützt Windows-Betriebssysteme
Windows 11, Windows 10 x64
PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse
2
PCI Express x16-Steckplätze (Gen 4.x)
1
M.2 (M)-Steckplätze
3
BIOS-Typ
UEFI AMI
BIOS-Speichergröße
256 Mbit
Prozessor
Prozessorhersteller
AMD
Prozessorsockel
Sockel AM5
Kompatible Prozessoren
AMD Ryzen 7000 Series, AMD Ryzen 8000 Series, AMD Ryzen 9000 Series
Arbeitsspeicher
Unterstützte Arbeitsspeicher
DDR5-SDRAM
Anzahl der Speichersteckplätze
4
RAM-Speicher maximal
256 GB
Arbeitsspeicher Typ
DIMM
Speicherkanäle
Zweikanalig
ECC-Kompatibilität
ECC & Nicht-ECC
Unterstützte Speichertaktrate (max.)
8000 MHz
Unbuffered Speicher
Datenspeicher
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen
M.2, SATA III
Unterstützte Speicherlaufwerke
HDD & SSD
Maximale unterstützte Anzahl der HDD
4
Anzahl Speicherlaufwerke
bis zu 7
RAID-Unterstützung
RAID Level
0, 1, 5, 10
Parallele Verarbeitungstechnologie
Nicht unterstützt
Schnittstellen
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen
3
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse
2
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anschlüsse
0
SATA III Anschlüsse
4
S/PDIF aus Stecker
Anschlüsse
Front Panel Audiostecker
ATX Stromstecker (24-pol.)
CPU Ventilatorstecker
Anzahl der CPU-Lüfteranschlüsse
1
Zahl der Chassisventilatorstecker
4
Chassis Intrusion Stecker
EPS Stromstecker (8-pin)
Zahl der COM Stecker
1
TPM-Anschluss
Thunderbolt-Stiftleisten
1
12-V-Stromanschluss
Anschlüsse Backpanel
USB 2.0 Anschlüsse
2
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse vom Typ A
2
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse vom Typ C
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anschlüsse vom Typ A
3
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2)Anschlüsse vom Typ C
1
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45)
1
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse
Anzahl HDMI-Anschlüsse
1
Anzahl DVI-D-Anschlüsse
Anzahl DisplayPort Anschlüsse
1
Mikrofon-Eingang
Netzwerk
WLAN
Ethernet/LAN
Ethernet Schnittstellen Typ
2.5 Gigabit Ethernet
Top WLAN-Standard
Wi-Fi 6E (802.11ax)
Bluetooth
Bluetooth-Version
5.3
Abmessung & Gewicht
Breite
305 mm
Tiefe
244 mm
Höhe
48 mm
Gewicht
1,05 kg
Das MSI MPG X870E EDGE TI WIFI basiert auf dem AMD-X870E-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 192 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des MSI MPG X870E EDGE TI WIFI gehören ein PCIe-5.0-x16-Slot, ein PCIe-4.0-x16-Slot (x4 Lanes), ein PCIe-3.0-x16-Slot (x1 Lanes) und ein PCIe-3.0-x1-Slot. Außerdem verfügt das MSI MPG X870E EDGE TI WIFI über 8-Kanal-Sound, eine 10 Gigabit-LAN-Schnittstelle, eine 5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, WiFi 7, Bluetooth 5.4, vier SATA3-Anschlüsse, vier M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Typ
Mainboard
Farbe
silber
EAN
4711377290630
Hersteller-Nr.
7E59-002R
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Unterstützung
Windows 11 ready
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 5 7xxxF (Raphael), Ryzen 5 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 5 8xxxF (Phoenix), Ryzen 5 8xxxG (Phoenix), Ryzen 5 9xxx (Granite Ridge), Ryzen 5 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 7 8xxxG (Phoenix), Ryzen 7 8xxxF (Phoenix), Ryzen 7 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 7 9xxxX3D (Granite Ridge), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 9 9xxxX3D (Granite Ridge)
Chipsatz
AMD X870E
Steckplätze
PCIe x16
3x (davon: 1x PCIe x16, 1x PCIe x4, 1x PCIe x1)
PCIe x1
1
Formfaktor
ATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 2x 8-Pin)
Speicher
maximal
256 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5 8400 - 5600 (OC) MT/s / 5600 - 4800 (JEDEC) MT/s
Kanäle
2
Speichercontroller in CPU
Anschlüsse (extern)
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
5
USB4
1
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1.
USB-A 2.0
4
HDMI-In
1
Mikrofon
1
Line-Out
1
RJ-45
1
Bluetooth
WLAN
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
60 - 110 mm
RGB LED Header
1
addressable RGB LED Header
3
USB-C 3.2 Gen 2x2 (20 Gbit/s)
1
4-polig PWM-Lüfter
1
3-polig Lüfter
6
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
4
USB 2.0
4
TPM
RGB Standard
Mystic Light
SATA-Controller
AMD X870E
USB-Controller
AMD X870E
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek® ALC4080 Codec
LAN
Realtek® 8126 5G LAN
Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4
Features
1x USB4 DisplayPort Video outputs
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Im Lieferumfang
enthalten
2x SATA Kabel, EZ M.2 Clip, EZ M.2 Clip remover, EZ WiFi Antenne, 1 zu 3 EZ Conn-Kabel, EZ Front-Panel-Kabel, USB Stick
Das ASRock B650 PRO RS basiert auf dem AMD-B650-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 128 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASRock B650 PRO RS gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot, ein PCIe-3.0-x16-Slot und ein PCIe-3.0-x1-Slot. Außerdem verfügt das ASRock B650 PRO RS über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, drei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Typ
Mainboard
EAN
4710483940750
Hersteller-Nr.
90-MXBL10-A0UAYZ
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Windows 10 ready, Windows 11 ready unterstützung
Prozessor
Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael)
Chipsatz
AMD B650
Steckplätze
PCIe x16
2x (davon: 1x PCIe x16, 1x PCIe x4)
PCIe x1
1
Thunderbolt AddIn Header
1
BIOS
Art
256Mb AMI UEFI Legal BIOS
BIOS-Flashback
Ja
Formfaktor
ATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin + 4-Pin)
Speicher
maximal
128 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5-6200+/ 5200/ 4800/ 4400 Mhz
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8192
Anschlüsse (extern)
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1.
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.
USB-A 2.0
6
HDMI
1
DisplayPort-Out
1
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
1
RJ-45
1
Bluetooth
Ja
WLAN
Ja
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
3
M.2-Modul Key
M
M.2 WLAN
1
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
42 - 80 mm
RGB LED Header
1
addressable RGB LED Header
3
USB-C 3.2 Gen 2x2 (20 Gbit/s)
1
4-polig PWM-Lüfter
6
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB 2.0
4
TPM
Ja
SATA-Controller
AMD B650
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD B650
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek ALC897
LAN
Dragon RTL8125BG 2.5GbE LAN
Features
CrossFireX
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Abmessungen
Breite: 244 mm x Höhe: 305 mm
Das GIGABYTE B650M DS3H basiert auf dem AMD-B650-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 128 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des GIGABYTE B650M DS3H gehören ein PCIe-5.0-x16-Slot und zwei PCIe-4.0-x16-Slots. Außerdem verfügt das GIGABYTE B650M DS3H über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, vier M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Typ
Mainboard
Farbe
dunkelbraun
EAN
4719331849825
Hersteller-Nr.
B650M DS3H
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Prozessor
Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael)
Chipsatz
AMD B650
Steckplätze
PCIe x16
1x (davon: 1x PCIe x16, 1x PCIe x1)
PCIe x1
1
BIOS
256Mb (32MB) SPI
EFI-BIOS
Ja
Formfaktor
µATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin)
Speicher
maximal
128 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5-5600
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8192
Anschlüsse (extern)
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1.
USB-A 2.0
4
HDMI
1
DisplayPort-Out
2
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
1
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
2
M.2-Modul Key
M
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
110 mm
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB 2.0
4
TPM
Ja
SATA-Controller
AMD B650
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD B650
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek ALC897
LAN
Realtek RTL8125 2.5 GbE
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Abmessungen
Breite: 244 mm x Tiefe/Länge: 244 mm