Der Supermicro NMVe AOC-SLG3-2M2 verfügt über zwei interne Sockel für M.2 NVMe-SSDs, sodass jedes System eine erweiterbare Speicherkapazität mit hoher Leistung und geringem Stromverbrauch bietet. Sobald diese robuste Zusatzkarte mit einer oder zwei NVMe M.2-SSDs bestückt ist, wird sie der wachsenden Nachfrage nach höherer Speicherleistung und Skalierbarkeit für eine Vielzahl von Lösungen gerecht. von SMB-Einstiegssystemen bis hin zu Serverplattformen der Enterprise-Klasse. NVMe-SSDs sind ideal für Embedded- / IPC-Lösungen und Desktop- / Gaming-Station-Lösungen und übertreffen die aktuellen SAS- / SATA-SSDs um ein Vielfaches.
Typ
Schnittstellenkarte
Hersteller-Nr.
AOC-SLG3-2M2
Steckplatz
PCIe x8 Version 3.0
Anschlüsse
2x M.2 intern
Feature
Unterstützt M.2 NVMe SSDs im Format 2260, 2280, 22110
Weitere Informationen
M.2 Key: M-key Windows, Linux, VMWare
Die ECU04-E von SilverStone ist eine PCI-E-Gen 2.0-x2-Erweiterungskarte mit einem internen 19-poligen USB-3.2 (5 Gbit/s)-Anschluss und unterstützt damit zwei USB 3.2 (5 Gbit/s) Anschlüsse. Sie ergänzt das ursprüngliche ECU04-Design durch zwei ReDriver-Chips für deutlich verbesserte Leistung bei längeren Kabelverbindungen. Dadurch kann die duale 10-Gb/s-Bandbreitenübertragungsrate auch bei bis zu 2 Metern* beibehalten werden, im Gegensatz zur Beschränkung auf 1 Meter gemäß USB 3.2 (10 Gbit/s). Die ECU04-E ist zudem mit USB 3.2 (5Bits)/2.0/1.1 abwärtskompatibel und unterstützt UASP (USB Attached SCSI Protocol) für gesteigerte Leistung. Bei Betriebssystemen mit XHCI (eXtensible Host Controller Interface) lässt sich die ECU04-E ohne Treiber installieren, da sie ebenfalls XHCI unterstützt. Wer seinen Computer durch zusätzliche USB 3.1-Ports oder-Geräte aufrüsten oder ergänzen möchten, hat mit der ECU04-E einen großartigen Ausgangspunkt.
Typ
Controller
EAN
4710007223918
Hersteller-Nr.
SST-ECU04-E
Controller Art
USB 3.2 (10 Gbit/s)
Steckplatz
PCIe x2
Protokoll
USB 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
Informationen
Konformität mit USB Attached SCSI Protocol (UASP), Revision 1.0; UASP-Funktion;
Die USB 3.2 Ports (5 Gbit/s) entsprechen dem ehemaligen USB 3.0 Standard.
Gewicht
121 Gramm
Das ASRock TRX50 WS basiert auf dem AMD-TRX50-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel sTR5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 1024 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASRock TRX50 WS gehören drei PCIe-5.0-x16-Slots (davon einer mit x8 Lanes), ein PCIe-4.0-x16-Slot (x8 Lanes) und ein PCIe-4.0-x16-Slot (x4 Lanes). Außerdem verfügt das ASRock TRX50 WS über 8-Kanal-Sound, eine 10 Gigabit-LAN, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse, ein MCIO PCIe Gen5x4 Connector, WiFi 6E, Bluetooth 5.2 und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Typ
Mainboard
EAN
4710483944529
Hersteller-Nr.
90-MXBN40-A0UAYZ
Sockel
sTR5
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Unterstützung
Windows 11 ready
Chipsatz
AMD TRX50
Steckplätze
PCIe x16
5x (davon: 3x PCIe x16, 1x PCIe x8, 1x PCIe x4)
Thunderbolt AddIn Header
1
BIOS
256Mb AMI UEFI Legal BIOS with GUI support
Formfaktor
E-ATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 2x 8-Pin + 2x 6-Pin)
Speicher
maximal
1024 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5-7600 / 4800 / 4400
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8
ECC wird unterstützt
Anschlüsse (extern)
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
4
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1.
SlimSAS
2
Mikrofon
1
Line-Out
1
S/PDIF-Out (optisch)
1
RJ-45
2
Bluetooth
WLAN
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
2
addressable RGB LED Header
2
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
1
USB 2.0
2
4-polig PWM-Lüfter
5
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s
1
USB 2.0
4
SATA-Controller
AMD TRX50
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD TRX50
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek ALC1220, 7.1 CH HD Audio
LAN
Marvell AQC113, 10 Gigabit LAN 100/1000/2500/5000/10000 Mb/s
Dragon RTL8125BG, 2.5 Gigabit LAN 10/100/1000/2500 Mb/s
WLAN
AMD Wi-Fi 6E + Bluetooth 5.2
Features
1x MCIO PCIe Gen5x4
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Abmessungen
Breite: 305 mm x Tiefe/Länge: 277 mm
Das B650M PG LIGHTNING basiert auf dem AMD-B650-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 192 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des B650M PG LIGHTNING gehören ein PCIe-4.0-x16-Slots und ein PCIe-3.0-x16-Slot. Außerdem verfügt das B650M PG LIGHTNING über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, drei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB-Schnittstellen.
Typ
Mainboard
EAN
4710483943829
Hersteller-Nr.
90-MXBMV0-A0UAYZ
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Unterstützung
Windows 10 ready, Windows 11 ready
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael)
Chipsatz
AMD B650
Steckplätze
PCIe x16
2x (davon: 1x PCIe x16, 1x PCIe x4)
BIOS
256Mb AMI UEFI Legal BIOS
EFI-BIOS
Formfaktor
µATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin)
Speicher
maximal
192 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5-7200+/ 6400+/ 5200/ 4800/ 4400 Mhz
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8
Speichercontroller in CPU
Anschlüsse (extern)
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1.
USB-A 2.0
4
HDMI
1
DisplayPort-Out
1
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
1
RJ-45
1
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
3
M.2-Modul Key
M
M.2 WLAN
1
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
60 - 80 mm
RGB LED Header
1
addressable RGB LED Header
3
4-polig PWM-Lüfter
5
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
4
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s
1
USB 2.0
4
TPM
Ja
RGB Standard
RGB LED
SATA-Controller
AMD B650
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD B650
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
LAN
Realtek ALC897
Dragon RTL8125BG 2.5 Gigabit LAN
Features
CrossFireX
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Zubehör
vorhanden
Anleitung, ATX-Blende, 2 SATA-Kabel, Schrauben
Abmessungen
Breite: 244 mm x Höhe: 244 mm
Programmieradapter für Arduino-Boards ohne eigenen USB-Anschluss D-21 (A30)
Typ
Entwicklungsboard
EAN
4038816024350
Herstellernr.
ALL-D-21
Hersteller
Arduino
Kategorie
Entwicklungsboard Zubehör
Kompatibilität
Kompatible Hardware
Arduino
Das Inter-Tech ODS-716 für Raspberry Pi 4B ist komplett aus Aluminium gefertigt und bietet, zusammen mit den beiden integrierten Wärmeleitern für CPU und RAM ideale Wärmeleitfähigkeiten. Der Boden und Deckel des Gehäuses werden miteinander verschraubt, was zur Stabilität des gesamten Aufbaus beiträgt.
Typ
Gehäuse
Farbe
schwarz
EAN
4260455647366
Hersteller-Nr.
88887359
Material
Aluminium
Hinweis
Das Gehäuse ist für Raspberry Pi 4 (Modell B) geeignet.
Zubehör
vorhanden
Schrauben, Wärmeleitpads, Innensechskantschlüssel
Abmessungen
Breite: 90 mm x Höhe: 33 mm x Tiefe: 64 mm
Gewicht
175 Gramm
Erleben Sie die nächste Stufe der Motherboard-Innovation mit dem MSI B450M-A PRO MAX II. Dieses für anspruchsvolle Gamer und PC-Enthusiasten entwickelte Motherboard kombiniert fortschrittliche Technologie mit robuster Verarbeitungsqualität für ein zuverlässiges Computererlebnis. Egal, ob Sie einen neuen PC bauen oder ein bestehendes System aufrüsten, das B450M-A PRO MAX II bietet eine solide Grundlage mit Unterstützung für aktuelle Ryzen-Prozessoren, schnellen DDR4-Speicher und PCIe-3.0-Geräte. Genießen Sie schnelle Datenübertragungen mit Turbo M.2 und 2,5-Gigabit-Ethernet, während High-Definition-Audio und die exklusive Audio-Boost-Technologie von MSI für ein sattes, intensives Klangerlebnis sorgen. Dank seines Micro-ATX-Formats passt es in eine Vielzahl von Gehäusen und ist somit die vielseitige Wahl für jedes System. Rüsten Sie auf das MSI B450M-A PRO MAX II auf und steigern Sie die Leistung Ihres PCs.
Prozessor
Prozessorhersteller
AMD
Prozessorsockel
Sockel AM4
Kompatible Prozessoren
AMD Ryzen 5000 Serie, 5000 G-Serie, AMD Ryzen 4000 G-Serie, AMD Ryzen 3000 Serie, 3000 G-Serie, AMD Ryzen 2000 Serie, 2000 G-Serie und 1000 Serie Desktop-Prozessoren und Athlon mit Radeon Vega Grafik Desktop-Prozessoren
maxAnzahl an SMP-Prozessoren
1
Unterstützte Prozessorsteckplätze
Sockel AM4
Speicher
Unterstützte Arbeitsspeicher
DDR4-SDRAM
Anzahl der Speichersteckplätze
2
Arbeitsspeicher Typ
DIMM
Speicherkanäle
Zweikanalig
ECC-Kompatibilität
ECC & Nicht-ECC
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit
2667, 2800, 2933, 3000, 3066, 3200, 3466, 3600, 3733, 3866, 4000, 4133 MHz
RAM-Speicher maximal
64 GB
Unbuffered Speicher
Speicher-Controller
Unterstützte Speicherlaufwerke
SSD
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen
M.2, SATA III
Grafik
Parallele Verarbeitungstechnologie
Maximale Auflösung
4096 x 2160 Pixel
Diskreter Grafik support
Interne E/A-Anschlüsse
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen
4
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse
2
SATA III Anschlüsse
4
Front Panel Audiostecker
Frontpanel-Stecker
ATX Stromstecker (24-pol.)
PU Ventilatorstecker
Chassis Intrusion Stecker
TPM-Anschluss
Parallel Verbinder
Serielle Port-Headers
1
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse
2
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse vom Typ A
4
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45)
1
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite
Anzahl PS/2 Anschlüsse
2
Anzahl HDMI-Anschlüsse
1
HDMI-Version
1.4
Anzahl DVI-D-Anschlüsse
1
Kopfhörerausgänge
1
Mikrofon-Eingang
USB-Stecker
USB Typ-A
Netzwerk
Ethernet/LAN
Ethernet Schnittstellen Typ
2.5 Gigabit Ethernet
WLAN
Merkmale
Motherboard Chipsatz
AMD B450
Audio-Chip
Realtek ALC897
Audio Kanäle
7.1 Kanäle
Motherboardformfaktor
micro ATX
Motherboard Chipsatz Familie
AMD
Energiequelle
ATX
Unterstützt Windows-Betriebssysteme
Windows 10 x64, Windows 7 x64
Erweiterungssteckplätze
PCI-Express x1 (Gen 2.x)-Anschlüsse
1
PCI-Express x16-Slots
1
BIOS
BIOS-Typ
UEFI AMI
BIOS-Speichergröße
256 Mbit
ACPI-Version
6.1
Clear CMOS-Jumper
Systemverwaltung BIOS (SMBIOS) Version
2.8
Gewicht und Abmessungen
Breite
200 mm
Tiefe
236 mm
Lieferumfang
Mitgelieferte Kabel
SATA
Treiber enthalten
Sonstige Funktionen
Schnellinstallationsanleitung
Das GIGABYTE B650 EAGLE AX basiert auf dem AMD-B650-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 192 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des GIGABYTE B650 EAGLE AX gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot und drei PCIe-3.0-x16-Slots (x1 Lanes). Außerdem verfügt das GIGABYTE B650 EAGLE AX über 8-Kanal-Sound, eine Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, drei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Typ
Mainboard
Farbe
schwarz/grau
EAN
4719331860158
Hersteller-Nr.
B650 EAGLE AX
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Unterstützung
Windows 10 ready, Windows 11 ready
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 5 7xxxF (Raphael), Ryzen 5 8xxxG (Phoenix), Ryzen 5 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 7 8xxxG (Phoenix), Ryzen 7 8xxxF (Phoenix), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 9xxxX (Granite Ridge)
Chipsatz
AMD B650
Steckplätze
PCIe x16
4x (davon: 1x PCIe x16, 3x PCIe x1)
BIOS
256 Mbit flash AMI UEFI BIOS
Formfaktor
ATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin)
Speicher
maximal
192 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5-7600(OC)/ 7200(OC)/ 7000(OC)/ 6800(OC)/ 6600(OC)/ 6400(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC)/ 5600(OC)/ 5200/ 4800/ 4400
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8
ECC wird unterstützt
Anschlüsse (extern)
Maus/Tastatur Combo (PS/2)
1
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
2
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1.
USB-A 2.0
6
HDMI
1
DisplayPort-Out
1
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
1
RJ-45
1
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
3
M.2-Modul Key
M
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
80 - 110 mm
RGB LED Header
1
addressable RGB LED Header
3
USB-C 3.2 Gen 2x2 (20 Gbit/s)
1
4-polig PWM-Lüfter
5
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s
1
USB 2.0
4
Seriell
1
TPM
RGB Standard
RGB Fusion
SATA-Controller
AMD B650
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD B650
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek® Audio
LAN
Realtek GbE LAN
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Zubehör
vorhanden
Benutzerhandbuch, WiFi Antennen, I/O Shield, 2x SATA Kabel, M.2 Schrauben
Die Geschwindigkeit und Leistung des neuen Raspberry Pi 4 ist eine Verbesserung gegenüber früheren Modellen. Der Raspberry Pi 4 model B ist eine vollständige Desktop-Erfahrung. Egal, ob man Dokumente bearbeiten, mit einer Reihe von geöffneten Tabs im Internet surfen, mit Tabellenkalkulationen jonglieren oder Präsentationen erstellen möchte. Mit dem Raspberry Pi 4 model B steht eine kleine, energieeffiziente und kostengünstigeren Alternative zum Desktop PC zur Verfügung.
Typ
Mainboard
EAN
0765756931175
Hersteller-Nr.
RASPBERRY-PI-4-2GB
Sockel
integriert
Prozessor
Bezeichnung
Broadcom BCM2711 Cortex-A72 (ARM v8) 64-bit SoC
Anzahl Prozessorkerne
4
Taktfrequenz
1500 MHz
Chipsatz
Broadcom BCM2711
Formfaktor
Proprietär
Verwendung
PC
Netzteil
extern
Speicher
vorhanden
2 GB
maximal
2 GB
Speichercontroller in CPU
Anschlüsse (extern)
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.
USB-A 2.0
2
Line-Out
1
RJ-45
1
Bluetooth
WLAN
Grafikchip
Broadcom VideoCore VI
Sound
Broadcom Audio
Abmessungen
Breite: 49 mm x Tiefe/Länge: 85 mm
Gewicht
63 Gramm
Das ASUS TUF GAMING A620M-PLUS basiert auf dem AMD-A620-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 192 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASUS TUF GAMING A620M-PLUS gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot und zwei PCIe-3.0-x1-Slot. Außerdem verfügt das ASUS TUF GAMING A620M-PLUS über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, WiFi 6, Bluetooth 5.3, vier SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Typ
Mainboard
EAN
4711387164266
Hersteller-Nr.
90MB1F00-M0EAY0
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Unterstützung
Windows 10 ready, Windows 11 ready
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 5 7xxxF (Raphael), Ryzen 5 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 5 8xxxF (Phoenix), Ryzen 5 8xxxG (Phoenix), Ryzen 5 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 7 8xxxG (Phoenix), Ryzen 7 8xxxF (Phoenix), Ryzen 7 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 7 9xxxX3D (Granite Ridge), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 9 9xxxX3D (Granite Ridge)
Chipsatz
AMD A620
Steckplätze
PCIe x16
1x (davon: 1x PCIe x16)
PCIe x1
2
BIOS
256 Mb Flash ROM, UEFI AMI BIOS
Formfaktor
µATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin)
Speicher
maximal
192 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5-7600+(OC)/ 7200(OC)/ 7000(OC)/ 6800(OC)/ 6600(OC)/ 6400(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC)/ 5800(OC)/ 5600(OC)/ 5400(OC)/ 5200/ 5000/ 4800, ECC and Non-ECC
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8
ECC wird unterstützt
Anschlüsse (extern)
Maus/Tastatur Combo (PS/2)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.
USB-A 2.0
4
HDMI
1
DisplayPort-Out
2
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
1
RJ-45
1
Bluetooth
WLAN
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
2
M.2-Modul Key
M
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
42 - 80 mm
RGB LED Header
1
addressable RGB LED Header
3
4-polig PWM-Lüfter
3
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s
1
USB 2.0
4
Seriell
1
RGB Standard
AURA Sync
SATA-Controller
AMD A620
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD A620
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek 7.1 Surround Sound High Definition Audio CODEC*
LAN
Realtek 2.5Gb Ethernet TUF LANGuard
WiFi 6 + Bluetooth 5.3
Abmessungen
Breite: 244 mm x Höhe: 244 mm
Das ASRock B650M-H/M.2+ basiert auf dem AMD-B650-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über zwei DDR5-Slots für bis zu 96 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASRock B650M-H/M.2+ gehören ein PCIe-4.0-x16-Slots und zwei PCIe-4.0-x1-Slot. Außerdem verfügt das ASRock B650M-H/M.2+ über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB-Schnittstellen.
Typ
Mainboard
EAN
4710483943768
Hersteller
90-MXBMS0-A0UAYZ
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Unterstützung
Windows 10 ready, Windows 11 ready
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael)
Chipsatz
AMD B650
Steckplätze
PCIe x16
1x (davon: 1x PCIe x16)
PCIe x1
2
BIOS
256Mb AMI UEFI Legal BIOS
EFI-BIOS
Formfaktor
µATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin)
Speicher
maximal
96 GB
Anzahl der Sockel
2x DDR5
unterstützte Standards
DDR5-6400+/ 5200/ 4800/ 4400 Mhz
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
4
Speichercontroller in CPU
Anschlüsse (extern)
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
3
Hinweis:
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.
USB-A 2.0
2
HDMI
1
DisplayPort-Out
1
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
1
RJ-45
1
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
2
M.2-Modul Key
M
M.2 WLAN
1
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
60 - 80 mm
4-polig PWM-Lüfter
4
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB 2.0
4
TPM
SATA-Controller
AMD B650
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD B650
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek ALC897
LAN
Realtek RTL8111H Gigabit LAN
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Zubehör
vorhanden
Anleitung, ATX-Blende, 2 SATA Kabel, Schrauben
Abmessungen
Breite: 244 mm x Höhe: 244 mm
Das Biostar A620MP-E PRO Mainboard basiert auf dem AMD A620 Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-DIMM-Slots im Dual-Channel-Betrieb für bis zu 128 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des Biostar A620MP-E PRO gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot, zwei PCIe-4.0-x1-Slots und ein PCIe 3.0x1 Slot. Außerdem verfügt das Biostar A620MP-E PRO über 8-Kanal-Sound, eine 2,5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, ein M.2-Anschluss und eine Reihe an USB-Schnittstellen.
Typ
Mainboard
EAN
4712960687417
Hersteller-Nr.
A620MPE PRO
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Unterstützung
Windows 10 ready, Windows 11 ready
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael)
Chipsatz
AMD A620
Steckplätze
PCIe x16
1x (davon: 1x PCIe x16)
PCIe x1
3
Formfaktor
µATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin)
Speicher
maximal
128 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5 4800 / 5200 / 5400(OC) / 5600(OC) / 6000+(OC)
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8
Speichercontroller in CPU
Ja
Anschlüsse (extern)
Maus/Tastatur Combo (PS/2)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
4
Hinweis:
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.
USB-A 2.0
2
HDMI
1
DisplayPort-Out
1
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
1
RJ-45
1
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
1
M.2-Modul Key
M
M.2 WLAN
1
>M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
42 - 80 mm
RGB LED Header
3
4-polig PWM-Lüfter
3
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s
1
USB 2.0
4
TPM
Ja
IDE-Controller
AMD A620
USB-Controller
AMD A620
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
ALC897
LAN
Realtek RTL8125B 2,5 GbE
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Zubehör
vorhanden
2x SATA-Kabel, 1x I/O Shield, Treiber DVD, Schnellanleitung, Wi-Fi Antenne
Das ASRock A620M-HDV/M.2+ basiert auf dem AMD-A620-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über zwei DDR5-Slots für bis zu 64 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASRock A620M-HDV/M.2+ gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot und zwei PCIe-3.0-x1-Slots. Außerdem verfügt das ASRock A620M-HDV/M.2+ über 8-Kanal-Sound, eine Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Typ
Mainboard
EAN
4710483943034
Hersteller-Nr.
90-MXBLK0-A0UAYZ
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael)
Chipsatz
AMD A620
Steckplätze
PCIe x16
1x (davon: 1x PCIe x16)
PCIe x1
2
BIOS
256 Mb Flash ROM, UEFI AMI BIOS
Formfaktor
µATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin)
Speicher
64 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5 6400+(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC)/ 5800(OC)/ 5600(OC)/ 5400(OC)/ 5200/ 5000/ 4800, ECC and Non-ECC
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
4
Anschlüsse (extern)
Maus/Tastatur Combo (PS/2)
1
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
Hinweis:
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.
USB-A 2.0
2
HDMI
1
DisplayPort-Out
1
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
1
RJ-45
1
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
2
addressable RGB LED Header
4
USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
1
4-polig PWM-Lüfter
3
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB 2.0
4
TPM
Ja
RGB Standard
AURA Sync
SATA-Controller
AMD A620 Chipset
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek ALC897
LAN
Realtek RTL8111H GbE LAN
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Abmessungen
Breite: 244 mm x Höhe: 244 mm
Das ASUS ROG STRIX X670E-F GAMING WIFI basiert auf dem AMD-X670-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über vier DDR5-Slots für bis zu 192 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASUS ROG STRIX X670E-F GAMING WIFI gehören ein PCIe-5.0-x16-Slot, ein PCIe-4.0-x16-Slot und ein PCIe-3.0-x1-Slot. Außerdem verfügt das ASUS ROG STRIX X670E-E GAMING WIFI über 8-Kanal-Sound, eine 2.5 Gigabit-LAN-Schnittstelle, WiFi 6E, Bluetooth 5.2, vier SATA3-Anschlüsse, vier M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Typ
Mainboard
Farbe
silber
EAN
4711081897323
Hersteller-Nr.
90MB1BM0-M0EAY0
Sockel
AM5
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Unterstützung
Windows 10 ready, Windows 11 ready
Prozessor
Unterstützte Modelle
Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 5 7xxxF (Raphael), Ryzen 5 8xxxF (Phoenix), Ryzen 5 8xxxG (Phoenix), Ryzen 5 9xxx (Granite Ridge), Ryzen 5 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 7 8xxxG (Phoenix), Ryzen 7 8xxxF (Phoenix), Ryzen 7 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 7 9xxxX3D (Granite Ridge), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 9xxxX (Granite Ridge), Ryzen 9 9xxxX3D (Granite Ridge)
Chipsatz
AMD X670
Steckplätze
PCIe x16
2x (davon: 1x PCIe x16, 1x PCIe x4)
PCIe x1
1
BIOS
256 Mb Flash ROM, UEFI AMI BIOS
EFI-BIOS
Formfaktor
ATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 2x 8-Pin)
Speicher
maximal
192 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5-6400+(OC)/6200(OC)/ 6000(OC)/ 5800(OC)/ 5600/ 5400/ 5200/ 5000/ 4800 Mhz
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8192
Anschlüsse (extern)
USB-C 3.2 Gen 2x2 (20 Gbit/s)
1
USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
1
USB-A 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
7
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
1
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1.
USB-A 2.0
2
HDMI
1
DisplayPort-Out
1
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
3
S/PDIF-Out (optisch)
1
RJ-45
1
Bluetooth
WLAN
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
4
M.2-Modul Key
M
M.2 Schnittstelle
PCIe
M.2 Länge
42 - 110 mm
RGB LED Header
1
addressable RGB LED Header
3
USB-C 3.2 Gen 2x2 (20 Gbit/s)
1
4-polig PWM-Lüfter
8
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
2
USB 2.0
4
Thunderbolt
1
TPM
SATA-Controller
AMD X670
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD X670
JHL8540
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
SupremeFX 7.1 met ALC4082 CODEC
LAN
Intel® 2.5Gbps LAN
AMD Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.2
Features
2x USB-C DisplayPort Unterstützung, einer der ARGB Header ist ein Aura RGB header
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Im lieferumfang
enthalten
2 x SATA 6Gb/s Kabel,1 x Thermal pads für M.2, 1 x ASUS Wi-Fi Antennen, 1 x Kabelbinder Pack, 1 x M.2 Q-Latch Pack für M.2 backplate, 1 x M.2 Q-Latch Pack, 2 x Rubber Pack für M.2, 1 x Rubber Pack für M.2 backplate, 1 x Support DVD, 1 x Benutzerhandbuch
Abmessungen
Breite: 244 mm x Höhe: 305 mm x Tiefe/Länge: 50 mm
Das ASUS P13R-E basiert auf dem Intel®-C246-Express-Chipsatz und unterstützt Intel®-Xeon® E und Intel® Pentium Prozessoren für den Sockel 1700.
Es besitzt vier DIMM-Slots und unterstützt bis zu 128 GB DDR5-Speicher im Dual-Channel-Betrieb. Zur weiteren Ausstattung des ASUS P13R-E gehören ein PCIe-5.0-x16-Slot, ein PCIe-5.0-x8-Slot und zwei PCIe-4.0-x8-Slots (x4 Lanes).Außerdem verfügt das ASUS P13R-E über 8-Kanal-HD-Sound, zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse, acht SATA3-, zwei M.2- und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Typ
Mainboard
EAN
4711387395462
Hersteller-Nr.
90SB0CS0-M0UAY0
Sockel
1700
Chipsatz
Intel® C266
Steckplätze
PCIe x16
1x (davon: 1x PCIe x16)
PCIe x8
3
Formfaktor
ATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin)
Speicher
maximal
128 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR5
unterstützte Standards
DDR5-4400
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8
ECC wird unterstützt (ausschließlich)
Anschlüsse (extern)
USB-A 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
4
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 2 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 2 bzw. USB 3.1.
USB-A 2.0
2
VGA
1
Anschlüsse (intern)
SATA
8
M.2
2
4-polig PWM-Lüfter
6
Anschlüsse (optional)
TPM
SATA-Controller
Intel® C266
USB-Controller
Intel®C266
Grafikchip
Aspeed AST2600 mit 64MB VRAM
LAN
2 x Intel® I210AT2
Besonderheiten
1 x Mgmt LAN On-Board ASMB11-iKVM für KVM-over-IP
Features
Intern: 1 x COM port
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Das GIGABYTE B550M DS3H basiert auf dem AMD-B550-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM4. Es verfügt über vier DDR4-Slots für bis zu 128 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des GIGABYTE B550M DS3H gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot, ein PCIe-3.0-x16-Slot und ein PCIe-3.0-x1-Slot. Außerdem verfügt das GIGABYTE B550M DS3H über 8-Kanal-Sound, eine Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen.
Typ
Mainboard
EAN
4719331809416
Hersteller-Nr.
B550M DS3H
Sockel
AM4
Max. unterstützte CPUs
1
Betriebssystem
Unterstützung
Windows 10 ready
Prozessor
Unterstützte Modelle
AMD AM4 Prozessoren der 3ten Generation. NICHT kompatibel zu Ryzen 3 3200G und Ryzen 5 3400G.
Chipsatz
AMD B550
Steckplätze
PCIe x16
2x (davon: 1x PCIe x16, 1x PCIe x4)
PCIe x1
1
BIOS
256 Mbit AMI UEFI BIOS
Formfaktor
µATX
Verwendung
PC
Netzteil
ATX12V (24-Pin + 8-Pin)
Speicher
maximal
128 GB
Anzahl der Sockel
4x DDR4
unterstützter Speichertyp
SDRAM-DDR4
unterstützte Standards
DDR4-4733(O.C.)/ 4600(O.C.)/ 4400(O.C.)/ 4000(O.C.)/ 3600(O.C.)/ 3333(O.C.)/ 3200/ 2933/ 2667/ 2400/ 2133 MHz
Kanäle
2
Maximale Speicherranks
8
ECC wird unterstützt
Ja
Speichercontroller in CPU
Ja
Maximale Datendichte
8192 Mbit
Anschlüsse (extern)
Maus/Tastatur Combo (PS/2)
1
USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s)
4
Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0.
USB-A 2.0
4
DVI-D
1
HDMI
1
Mikrofon
1
Line-In
1
Line-Out
1
RJ-45
1
Anschlüsse (intern)
SATA
4
M.2
2
M.2-Modul Key
M
M.2 Schnittstelle
SATA, PCIe
M.2 Länge
42 - 110 mm
RGB LED Header
2
addressable RGB LED Header
2
4-polig PWM-Lüfter
3
Anschlüsse (optional)
USB 3.2 Gen 1 (5 GbIt/s)
2
USB 2.0
2
Seriell
1
TPM
Ja
RGB Standard
RGB Fusion
SATA-Controller
AMD B550
direkt nutzbare RAID-Level
0, 1, 10
USB-Controller
AMD B550
Onboard Grafik
Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar.
Sound
Realtek ALC887
LAN
Realtek GbE LAN
Features
CrossFireX
Weitere Informationen
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.
Gewicht
919 Gramm
Dank der mitgelieferten Halterung, die auch für VESA75 geeignet ist, kann man den Raspberry PI platzsparend an einem Fernseher oder Monitor, an einer Wand, auf oder unter einem Tisch oder anderen Gegenständen befestigen. Alle Anschlüsse am Raspberry PI sind direkt zugänglich. Das Gehäuse bietet bei Bedarf die Möglichkeit, den GPIO-Port mit Hilfe von Kabeln nach außen zu führen. Aufgrund des zweiteiligen Aufbaus des Gehäuses ist es möglich, das Gehäuse ohne Demontage zu öffnen. Die Belüftungsöffnungen oben und unten sorgen dafür, dass die Wärme leicht abgeführt wird.
Typ
Gehäuse
Farbe
schwarz
EAN
4250236819358
Hersteller-Nr.
RB-AlucaseP4+06
Hinweis
Das Gehäuse ist für Raspberry Pi Modell 4 B geeignet.
Zubehör
vorhanden
VESA Halterung (VESA 75)
Abmessungen
Breite: 95 mm x Höhe: 32 mm x Tiefe: 60 mm
Gewicht
103 Gramm
Das GIGABYTE B840M DS3H Mainboard bietet eine robuste Plattform für den Bau eines Hochleistungs-PCs. Dank Unterstützung für AMD Ryzen Prozessoren und DDR5 SDRAM ist dieses Micro-ATX-Board für anspruchsvolle Anwendungen und Gaming bestens geeignet. Die vier DIMM-Steckplätze ermöglichen eine Dual-Channel-Speicherarchitektur für verbesserte Leistung, während eine breite Palette unterstützter RAM-Geschwindigkeiten die Kompatibilität mit verschiedenen Speichertypen für flexible Upgrades gewährleistet. Ausgestattet mit High-Definition-Audio und umfangreichen Anschlussmöglichkeiten, darunter USB 3.2 und HDMI, ermöglicht dieses Mainboard ein beeindruckendes audiovisuelles Erlebnis. Funktionen wie RGB FUSION für anpassbare Beleuchtung, M.2 Thermal Guard zur Optimierung der Kühlung und das DIY-freundliche Design machen das GIGABYTE B840M DS3H zur idealen Wahl für PC-Bastler aller Erfahrungsstufen. Seine zahlreichen Erweiterungssteckplätze, darunter PCIe 4.0- und M.2-Sockel, bieten umfassende Zukunftssicherheit durch Anpassung an die sich entwickelnden Hardwareanforderungen des Benutzers. Mit zahlreichen Verstärkungsfunktionen wie VRM-Kühlkörperdesigns und Hardware-Überwachungstools unterstützt dieses Mainboard alles von Standard-Computeraufgaben bis hin zu komplexen Gaming-Setups.
X3D-Turbo-Mode, um das volle Potenzial der Gaming-Performance zu entfesseln
AMD Sockel AM5: Unterstützt AMD Ryzen Prozessoren der Serien 9000 / 8000 / 7000
Digitales VRM-Design mit 8+2+2 Phasen
Dual Channel DDR5: 4 DIMMs mit AMD EXPO-Speichermodulunterstützung
EZ-Latch: PCIe x16 Steckplatz mit Schnellverschluss-Design
Benutzerfreundliche UI: Multi-Theme, AIO-Lüftersteuerung und Q-Flash Auto Scan in BIOS und SW
Ultra-schneller Speicher: 2 M.2 Steckplätze, darunter 1 mit PCIe 4.0 x4
Schnelle Netzwerkverbindung: 2.5GbE LAN
Prozessor
Prozessorhersteller
AMD
Prozessorsockel
Sockel AM5
Kompatible Prozessoren
AMD Ryzen 7000 Series, AMD Ryzen 8000 Series, AMD Ryzen 9000 Series
Unterstützte Prozessorsteckplätze
Sockel AM5
Speicher
Unterstützte Arbeitsspeicher
DDR5-SDRAM
Anzahl der Speichersteckplätze
4
Arbeitsspeicher Typ
DIMM
Speicherkanäle
Zweikanalig
ECC-Kompatibilität
Nicht-ECC
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit
8200, 8000, 7950, 7900, 7800, 7600, 7400, 7200, 7000, 6800, 6666, 6600, 6400, 6200, 6000, 5600, 5200, 4800, 4400 MHz
Unterstützte Speichertaktrate (max.)
8200 MHz
RAM-Speicher maximal
256 GB
Unbuffered Speicher
Maximaler interner Speicher pro Steckplatz
64 GB
Speicher-Controller
Unterstützte Speicherlaufwerke
HDD & SSD
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen
M.2, PCI Express 4.0, SATA III
Maximale unterstützte Anzahl der HDD
4
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke
6
RAID-Unterstützung
RAID Level
0, 1, 10
Grafik
Parallele Verarbeitungstechnologie
Nicht unterstützt
Maximale Auflösung
4096 x 2160 Pixel
HDCP
DirectX-Version
12.0
Interne E/A-Anschlüsse
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen
2
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse
2
SATA III Anschlüsse
4
Front Panel Audiostecker
Frontpanel-Stecker
ATX Stromstecker (24-pol.)
CPU Ventilatorstecker
Anzahl der CPU-Lüfteranschlüsse
2
Zahl der Chassisventilatorstecker
2
EPS Stromstecker (8-pin)
Anzahl der EPS-Stromanschlüsse (4--polig)
1
TPM-Anschluss
Anzahl der Wasserpumpenanschlüsse
2
RGB-LED-Stiftleiste
Anzahl der RGB-LED-Stiftleisten
3
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse
4
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A
2
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C
1
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45)
1
Anzahl PS/2 Anschlüsse
1
Anzahl HDMI-Anschlüsse
1
HDMI-Version
2.1
Anzahl DisplayPort Anschlüsse
2
DisplayPorts-Version
1.4
Kopfhörerausgänge
1
Line-in
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite
Mikrofon-Eingang
Netzwerk
Ethernet/LAN
Ethernet Schnittstellen Typ
2.5 Gigabit Ethernet
LAN-Controller
Realtek RTL8125
WLAN
Merkmale
Motherboard Chipsatz
AMD B840
Audio-Chip
Realtek ALC897
Audio Kanäle
7.1 Kanäle
Produktfarbe
Dark brown
PC Gesundheitsüberwachung
Ventilator, Temperatur, Spannung, Water cooling
Komponente für
PC
Motherboardformfaktor
micro ATX
Motherboard Chipsatz Familie
AMD
Kühlung
Passiv
Energiequelle
ATX
Unterstützt Windows-Betriebssysteme
Windows 10 x64, Windows 11 x64
Erweiterungssteckplätze
PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse
1
PCI Express x16-Steckplätze (Gen 4.x)
1
Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze
2
1. M.2 größte Schlüsselgröße
2580
1. M.2 höchste PCI Express-Generation
4.0
2. M.2 größte Schlüsselgröße
25110
2. M.2 höchste PCI Express-Generation
4.0
BIOS
BIOS-Typ
UEFI AMI
BIOS-Speichergröße
256 Mbit
ACPI-Version
5.0
Clear CMOS-Jumper
Desktop Management Interface (DMI) Version
2.7
Systemverwaltung BIOS (SMBIOS) Version
2.7
Akku/Batterie
Batteriegewicht
3 g
Lithiumgewicht pro Akku
0,07 g
Anzahl Batteriezellen
1
Akku-/Batterietechnologie
Lithium-Manganese Dioxide (LiMnO2)
Akku-/Batterietyp
CR2032
Gewicht und Abmessungen
Breite
244 mm
Tiefe
244 mm
Höhe
35 mm
Lieferumfang
Akkus/Batterien enthalten
Schrauben enthalten
Mitgelieferte Software
Norton® Internet Security (OEM version) LAN bandwidth management software
Gewicht
1,05 kg
Technische Details
Garantiezeit
3 Jahr(e)