Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Entdecke die Neuigkeiten!

Produkte filtern

Alphacool Core 2-Komponenten Wärmeleitkleber 5g
Der Alphacool Core 2-Komponenten Wärmeleitkleber eignet sich für die Montage von Kühlern auf Mainboard-Spannungswandlern. Der 2-Komponenten Kleber auf Epoxidbasis ist die optimale Wahl, wenn Kühler auf CPU oder GPU von Einplatinen-Computern (Raspberry PI, ODROID, Arduino, Cubieboard etc.) befestigt werden müssen. Das Einsatzgebiet ist so weitläufig, dass selbst Kühler auf elektronischen Bauteilen bei Endstufen oder RC-Fahrzeugen zuverlässig und stabil verklebt werden können. Typ EAN 4250197130042 Hersteller-Nr. 13004 Art Wärmeleitpaste Menge 5 g Verwendung für Montage von Kühlern auf Mainboard-Spannungswandlern Füllmenge 5 Gramm Sicherheitshinweise Komponente A: H303+H333 Kann bei Verschlucken oder Einatmen gesundheitsschädlich sein. H320 Verursacht Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. P210 Von Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P281 Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. P312 Bei Unwohlsein Arzt anrufen. P280 Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P403 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Komponente B: 226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H320 Verursacht Augenreizung. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H305 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege gesundheitsschädlich sein. P403 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P210 Von Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P280 geeignete Ausrüstung tragen. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Weitere Informationen Wärmeleitfähigkeit: 0,9 W/mK, Mischungsverhältnis (Kleber : Aktivator): 4 : 1, Oberflächenhärtung (bei 25°C): 2 Stunden, vollständige Aushärtung (bei 25°C): 5-7 Tage, Siedepunkt: > 200°C, Flammpunkt: > 88°C -- Zu diesem Artikel liegen sicherheitsbezogene Informationen vor. Mehr dazu können Sie dem Sicherheitsdatenblatt entnehmen. --

7,55 €*
ASRock A620M-HDV/M.2+, Mainboard
Das ASRock A620M-HDV/M.2+ basiert auf dem AMD-A620-Chipsatz und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM5. Es verfügt über zwei DDR5-Slots für bis zu 64 GB Arbeitsspeicher. Zur weiteren Ausstattung des ASRock A620M-HDV/M.2+ gehören ein PCIe-4.0-x16-Slot und zwei PCIe-3.0-x1-Slots. Außerdem verfügt das ASRock A620M-HDV/M.2+ über 8-Kanal-Sound, eine Gigabit-LAN-Schnittstelle, vier SATA3-Anschlüsse, zwei M.2-Anschlüsse und eine Reihe an USB Schnittstellen. Typ Mainboard EAN 4710483943034 Hersteller-Nr. 90-MXBLK0-A0UAYZ Sockel AM5 Max. unterstützte CPUs 1 Prozessor Unterstützte Modelle Ryzen 5 7xxx (Raphael), Ryzen 5 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxx (Raphael), Ryzen 7 7xxxX (Raphael), Ryzen 7 7xxxX3D (Raphael), Ryzen 9 7xxx (Raphael), Ryzen 9 7xxxX (Raphael), Ryzen 9 7xxxX3D (Raphael) Chipsatz AMD A620 Steckplätze PCIe x16 1x (davon: 1x PCIe x16) PCIe x1 2 BIOS 256 Mb Flash ROM, UEFI AMI BIOS Formfaktor µATX Verwendung PC Netzteil ATX12V (24-Pin + 8-Pin) Speicher 64 GB Anzahl der Sockel 4x DDR5 unterstützte Standards DDR5 6400+(OC)/ 6200(OC)/ 6000(OC)/ 5800(OC)/ 5600(OC)/ 5400(OC)/ 5200/ 5000/ 4800, ECC and Non-ECC Kanäle 2 Maximale Speicherranks 4 Anschlüsse (extern) Maus/Tastatur Combo (PS/2) 1 USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s) 1 USB-A 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s) 2 Hinweis: Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0. USB-A 2.0 2 HDMI 1 DisplayPort-Out 1 Mikrofon 1 Line-In 1 Line-Out 1 RJ-45 1 Anschlüsse (intern) SATA 4 M.2 2 addressable RGB LED Header 4 USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s) 1 4-polig PWM-Lüfter 3 Anschlüsse (optional) USB 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s) 2 USB 2.0 4 TPM Ja RGB Standard AURA Sync SATA-Controller AMD A620 Chipset direkt nutzbare RAID-Level 0, 1, 10 Onboard Grafik Die Grafikanschlüsse des Mainboards sind nur bei Verwendung einer CPU mit integriertem Grafikchip nutzbar. Sound Realtek ALC897 LAN Realtek RTL8111H GbE LAN Weitere Informationen Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich. Abmessungen Breite: 244 mm x Höhe: 244 mm

113,95 €*
Corsair TM30, Wärmeleitpasten
Mit der CORSAIR TM30-Wärmeleitpaste aus Zinkoxid, die sich durch geringe Viskosität auszeichnet und ganz leicht aufzutragen ist, kann man das volle Leistungspotenzial des PCs ausschöpfen. Jede Spritze enthält eine ausreichende Menge TM30 für mehrere herkömmliche CPU-Anwendungen, und nach dem Auftragen hält die TM30-Paste mehrere Jahre lang, wobei man kein Austrocknen, keine Rissbildung und keinen thermischen Abbau befürchten muss. Der äußerst geringe Wärmewiderstand der TM30 sorgt für eine höchst effiziente Wärmeübertragung zwischen der Hardware und dem Kühler, wodurch niedrigere Temperaturen und höhere Taktraten ermöglicht werden. Ob Flüssig- oder Luftkühlung: Die CORSAIR TM30-Wärmeleitpaste hält den PC auch unter hoher Belastung zuverlässig kühl und schafft selbst bei sehr heißen CPUs und GPUs ganz leicht Abhilfe. EAN 0843591074506 Hersteller-Nr. CT-9010001-WW Art Wärmeleitpaste Menge 3 g Verwendung für CPU Wärmeleitpaste Füllmenge 3 Gramm Dichte 2,5 g/cm³ Sicherheitshinweise   H400 Sehr giftig für Wasserorganismen, H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung, P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen, P370+P260 Bei Brand: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/ Aerosol nicht einatmen. P305+P351BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen, P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden, P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen. Gewicht Gesamt 10 Gramm

8,65 €*
50+ Stück
Arctic MX-4 Wärmeleitpaste 4g
Die Arctic Cooling MX-4 ist eine Wärmeleitpaste, die einen außergewöhnlichen Wärmeübergang von Komponenten zu Kühlern bietet. Wie schon ihre bekannten Vorgänger in der Arctic Cooling MX-Reihe, eignet sich die Arctic Cooling MX-4 damit speziell für Übertakter. Die Arctic Cooling MX-4 Hochleistungs-Wärmeleitpaste, lässt sich sehr einfach auftragen. Die neue Beschaffenheit macht das saubere Auftragen auf dem Chip auch mit dem Finger zum Kinderspiel. Die elektrisch nicht leitfähige Paste wird zwischen CPU/GPU und entsprechenden Kühlern platziert, um den Wärmeübergang vom Chip zum Kühler zu optimieren. Da die Arctic Cooling MX-4 metallfrei ist, schließt sie das Risiko eines Kurzschlusses aus und sorgt somit für erhöhte Sicherheit für den Computer. EAN 4895213701655 Hersteller-Nr. ACTCP00002B Art Wärmeleitpaste Menge 4 g Verwendung für CPU Wärmeleitpaste Füllmenge 4 Gramm Dichte 2,5 g/cm³ Informationen thermische Leitfähigkeit: 8,5 W/mK, Dichte: 2,5 g/ cm3, Viscosität: 870 poise, geringer thermischer Widerstand, nicht elektrisch leitend, nicht statisch aufladbar, nicht aushärtend, nicht ätzend, geruchlos Gewicht Gesamt 4 Gramm

3,99 €*
Arctic MX-4 Wärmeleitpaste - 20g
Die Arctic Cooling MX-4 ist eine Wärmeleitpaste, die einen außergewöhnlichen Wärmeübergang von Komponenten zu Kühlern bietet. Wie schon ihre bekannten Vorgänger in der Arctic Cooling MX-Reihe, eignet sich die Arctic Cooling MX-4 damit speziell für Übertakter. Die Arctic Cooling MX-4 Hochleistungs-Wärmeleitpaste, lässt sich sehr einfach auftragen. Die neue Beschaffenheit macht das saubere Auftragen auf dem Chip auch mit dem Finger zum Kinderspiel. Die elektrisch nicht leitfähige Paste wird zwischen CPU/GPU und entsprechenden Kühlern platziert, um den Wärmeübergang vom Chip zum Kühler zu optimieren. Da die Arctic Cooling MX-4 metallfrei ist, schließt sie das Risiko eines Kurzschlusses aus und sorgt somit für erhöhte Sicherheit für den Computer. EAN 4895213701723 Hersteller-Nr. ACTCP00001B Art Wärmeleitpaste Menge 20 g Verwendung für CPU, GPU Wärmeleitpaste Füllmenge 20 Gramm Dichte 2,5 g/cm³ Weitere Informationen   thermische Leitfähigkeit: 8,5 W/mK, Dichte: 2,5 g/ cm3, Viscosität: 870 poise, geringer thermischer Widerstand, nicht elektrisch leitend, nicht statisch aufladbar, nicht aushärtend, nicht ätzend, geruchlos, Inhalt: 20 g Gewicht Gesamt 33 Gramm

8,69 €*
Alphacool Eisfrost Xtreme Flüssigmetall Wärmeleitpaste 1g, Wärmeleitpasten
Die Alphacool Eisfrost Xtreme ist eine Hochleistungs-Flüssigmetall-Wärmeleitpaste. Konventionelle Wärmeleitpasten verwenden als Basis meist Silikon. Oft sind diese auch mit Silber oder ähnlichen Metallen versetzt, um die Kühlleistung zu steigern. Dennoch ist die Kühlleistung einer Flüssigmetall-Wärmeleitpaste um ein Vielfaches höher. Denn die Wärmeleitfähigkeit konventioneller Wärmeleitpasten liegt deutlich niedriger, als bei der Alphacool Eisfrost Xtreme Flüssigmetall Wärmeleitpaste. So wird die Wärme wesentlich schneller und effektiver von z.B. Prozessor oder Grafikkarte an den Kühler weitergegeben. Bemerkbar macht sich dieses insbesondere beim Overclocking. Je höher die Wärmeabgabe, umso mehr macht sich die Leistungsfähigkeit des Flüssigmetalls bemerkbar. In Verbindung mit einem guten Luft-, oder ganz besonders mit einem guten Wasserkühler, erreicht man Ergebnisse, die um mehrere Grad Celsius besser ausfallen als mit einer konventionellen Wärmeleitpaste. Das kann durchaus dazu führen, dass man noch ein paar MHz mehr aus der CPU oder der GPU herausholen kann. Alternativ kann man natürlich auch leiser kühlen, wenn man niedrigere Temperaturen erzielen kann. Demnach ist die Eisfrost Xtreme nicht nur etwas für Overclocker, sondern auch für Silent-Liebhaber. Das Auftragen der Alphacool Eisfrost Xtreme Flüssigmetall-Wärmeleitpaste ist weitaus einfacher als man denkt. Zuerst sollte man den Heatspreader der CPU oder GPU gründlich vorreinigen. Das geht am besten mit einem Stück Küchenrolle oder Toilettenpapier. Danach kann man mit dem beiliegenden Reinigungstuch die Grundreinigung durchführen. Man sollte es vermeiden, den Heatspreader nach der Grundreinigung mit den Fingern zu berühren. Die geringen Fettreste an der Haut können ein Auftragen durchaus erschweren. Jetzt kann man mittig auf dem Heatspreader einen kleinen Tropfen des Flüssigmetalls auftragen. Dieser sollte kleiner als eine Erbse ausfallen. In der Packung finden sich zwei spezielle Baumwollstäbchen zum Auftragen und Verstreichen des Flüssigmetalls. Damit lässt sich die Eisfrost Xtreme Wärmeleitpaste sehr gut verstreichen. Man sollte sich dabei aber etwas Zeit nehmen, denn durch die hohe Viskosität von Flüssigmetall lässt sie sich nur langsam verstreichen. Art Wärmeleitpaste Menge 1 g Verwendung für CPU Wärmeleitpaste Füllmenge 1 Gramm Dichte 6,44 g/cm³ Gewicht Gesamt 12 Gramm

8,99 €*
50+ Stück
Arctic MX-6 - Wärmeleitpaste - 4 g
Mit ihrer verbesserten Zusammensetzung hat die ARCTIC MX-6 einen messbar geringeren Wärmeleitwiderstand als die MX-4. Berechnungsgrundlage ist die Temperaturdifferenz zwischen Kühlerboden und Hitzequelle (in C) im Verhältnis zur angelegten Hitzelast (in W), daraus resultiert auch die Einheit C/W. Je höher der Wärmeleitwiderstand, desto schlechter kann die Wärme durch die TIM-Schicht übertragen werden. Thermische Isolatoren besitzen daher als Beispiel immer einen besonders hohen Wärmeleitwiderstand, während Thermal Interface Materialien in der Regel einen besonders niedrigen aufweisen.Je nach persönlicher Präferenz und Einsatzbereich kann eine dünnflüssigere oder dickflüssigere Wärmeleitpaste bevorzugt werden. Hervorragende non-drying und non-bleeding Eigenschaften gewährleisten eine konstante Langzeitleistung. Mit ARCTIC Wärmeleitpasten findest du die optimale Viskosität für deinen Anwendungsbereich.Wir sind stolz auf unsere Wärmeleitpasten. Mit über 20 Jahren Erfahrung auf dem PC-Kühlungsmarkt und dem Ziel, ein erstklassiges Produkt zu einem fairen Preis anzubieten, wurde die MX-6 entwickelt. Die optimierte Formel basiert auf der bewährten MX-4, eine der meistverkauften Wärmeleitpasten der Welt. Der Fokus lag auf vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und einer einfach zu handhabenden Konsistenz.Die ARCTIC MX-6 ist eine auf Kohlenstofffüllern basierende Wärmeleitpaste und erreicht ihre maximale Leistung ohne Burn-In direkt nach dem Auftragen und Verteilen. Sie erreicht ihre Leistung ohne angebliche Bestandteile, wie teuren Diamantstaub oder diversen Edelmetallpartikeln. Das als Träger verwendete Silikongel ermöglicht eine optimale Verteilung, welche durch gleichmäßigen Anpressdruck, zum Beispiel bei der Montage des Kühlkörpers, erzielt wird. Typ Thermisches Schmierfett Hersteller ARCTIC Maximale Betriebstemperatur   150 °C Minimale Betriebstemperatur   -50 °C Viskosität 45000 Poise Dichte 2,6g/cm3 Farbe Grau Gewicht 4 g

6,49 €*
Wärmeleitpaste Arctic MX-4 - 8g | 2019 Edition
Besser als Flüssigmetall Die ARCTIC MX-4 Wärmeleitpaste besteht aus Kohlenstoff-Mikropartikeln, welche zu einer extrem hohen Wärmeleitfähigkeit führen. Damit ist garantiert, dass Wärme von der CPU oder GPU schnell und effizient abgeführt werden kann. Mit ihrer hervorragenden Leistung ist die MX-4 der beste Begleiter für Overclocker und Enthusiasten. Einfaches Auftragen Dank ihrer Konsistenz ist die MX-4 selbst für Einsteiger leicht aufzutragen. Welche Möglichkeiten der Anwendung es gibt und wie man die Wärmeleitpaste am effektivsten aufträgt, um Lufträume zwischen CPU und Kühler zu vermeiden, zeigen wir euch im Video. Sichere Anwendung Die ARCTIC MX-4 ist eine metallfreie und nicht-elektrisch leitende Paste. Dies minimiert das Risiko von Kurzschlüssen und bietet perfekten Schutz für Ihren Computer. Auch das Auftragen ist einfach, denn die Konsistenz der Paste ist ideal für den Einsatz auf Chips. Lange Haltbarkeit Im Vergleich zu Metall- oder Silikonwärmeleitpasten musst Du mit der MX-4 keine Kompromisse eingehen. Einmal aufgetragen hält sie mindestens 8 Jahre. Super Preis-Leistungs-Verhältnis Eine hochleistungsfähige Wärmeleitpaste für Systemintegratoren, die aufgrund ihres niedrigen Preises mit Sicherheit Deine Erwartungen übertrifft.Optimierte Verpackung spart RessourcenEine nachhaltige Nutzung der Ressourcen ist für uns bei ARCTIC sehr wichtig. Daher haben wir die Verpackung der MX-4 optimiert, um den CO2 Ausschuss zu minimieren.Bei der Herstellung der neuen, praktischen und recyclebaren Verpackung unserer Wärmeleitpaste konnten wir den Umweltausstoß um 40% reduzieren. Merkmale Wärmeleitfähigkeit (exakt) 8,5 W/mK Dichte (exakt) 2,5 g/cm³ Viskosität 870 Poise Elektrisch nicht-leitend    Besonderheiten nicht statisch aufladbarnicht aushärtendnicht ätzendnicht ausdrocknendgeruchslos Inhalt 8 g

4,30 €*
Thermal Grizzly KryoSheet 29 x 25 mm | anthrazit
Die Graphen-Wärmeleitpads der Thermal Grizzly KryoSheet-Serie können hervorragend als Alternative für Wärmeleitpasten aus dem gehobenen Leistungssegment genutzt werden. Ähnlich wie die Carbonaut-Pads besitzen sie eine anpassungsfähige Oberfläche bei sehr hoher Wärmeleitfähigkeit. Im Vergleich zu Carbonaut-Pads bietet KryoSheet als High-End-Produkt eine deutlich höhere Wärmeleitfähigkeit. Typ Thermal Pad Farbe anthrazit EAN 4260711990823 Hersteller-Nr. TG-KS-29-25 Art Wärmeleitpad Menge 725 mm² Verwendung Nvidia GPUs: RTX 4090 RTX 3080, RTX 3080 ti, RTX 3090, RTX 3090 ti RTX 2070 Super, RTX 2080, RTX 2080 Super; AMD GPUs: RX 7900 XT, RX 7900 XTX RX 6800, RX 6800 XT, RX 6900 XT, RX 6950 XT; Intel GPUs: Arc A750, Arc A770 Weitere Informationen   Temperaturbereich -250 °C / +150 °C Hinweis Elektrisch leitfähig! Anleitung beachten! Abmessungen Gesamt Breite: 29 mm x Tiefe: 25 mm

19,99 €*
ENDORFY Pactum 1 4 g
Die Wärmeleitpaste ENDORFY Pactum 1 4g ist effizient und praktisch. Sie wurde für den Einsatz bei hohen Temperaturen entwickelt. Sie ist auch in Sekundenschnelle aufgetragen. Einfach die Paste dünn auf der Oberfläche des Prozessors mit dem mitgelieferten Spatel verteilen und fertig.Jetzt kann man den Kühler einbauen. Typ Wärmeleitpaste EAN 5903018666334 Hersteller-Nr. EY0C001 Menge 4 g Verwendung für CPU Wärmeleitpaste Füllmenge 4 Gramm Weitere Informationen   Spezifisches Gewicht (g/cm3): 2.5 Lieferumfang 1× Spatel, 1× Bedienungsanleitung

3,99 €*