Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Entdecke die Neuigkeiten!

Produkte filtern

50+ Stück
Dell P2723QE - UltraHD/4K, IPS, 60 Hz, USB-C | silber/schwarz
Der Dell P2723QE stellt dank IPS-Technologie realistische Farben dar. Durch die besonders hohe Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln (UltraHD), welche dem vierfachen eines herkömmlichen FullHD Monitors entspricht, werden zudem sämtliche Details sichtbar. Mit einem ergonomischen Standfuß schafft der eine verbesserte Produktivität und mehr Freiraum bei der Nutzung des Monitors - Höhe, Neigung, Dreh- und Schwenkwinkel können autark voneinander eingestellt werden. Durch die praktischen USB-C und USB-A Ports können nicht nur Daten, sondern auch Video- und Audioinhalte an den P2723QE übertragen werden. Energieeffizienzklasse (SDR) F Energieverbauch pro 1000 Stunden (SDR)   26 kWh Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR)  26 Watt Leistungsaufnahme im Bereitschafts- und Aus-Zustand 0,2 Watt Leistungsaufnahme im vernetzten Bereitschaftsbetrieb 0,6 Watt Typ LED-Monitor Farbe silber/schwarz EAN 5397184656808 Hersteller-Nr. DELL-P2723QE Bildschirmdiagonale 69 cm (27 Zoll) Bildschirmauflösung 3.840 x 2.160 Pixel Bild Format 16:9 Technnologie LED Paneltechnik IPS Hintergrundbeleuchtung White-LED Funktionen Ultra HD/4K Helligkeit 350 cd/m² Bildwiederholungsrate 60 Hz Blickwinkel (10:1) 178 Grad Horizontal 178 Grad Vertikal Pixelfehlerklasse Typ 2 Pixelabstand 0,155 mm Horizontal 0,155 mm Vertikal Farben 1.070 Millionen Reaktionszeit 8 ms GtG Kontrast Statisch 1.000 :1 Anschlüsse 1x HDMI-Eingang, (HDMI-Version: 2.0), 1x DisplayPort-Eingang, (DisplayPort-Version: 1.4), 4x USB-A-3.2 Gen 1 (5 Gbit/s), 1x USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s), 1x RJ 45 Die Bezeichnung USB 3.2 Gen 1 entspricht den früheren Bezeichnungen USB 3.1 Gen 1 bzw. USB 3.0. Ergonomie Typ Pivot, Drehbar, Neigbar, Höhenverstellbar Drehbar 90 ° Links, 90 ° Rechts Neigbar -5 ° Vor, 21 ° Zurück Höhenverstellbar 150 mm Stromversorgung Eco-Off 0,2 Watt Netzschalter   Netzteil Integriert Video  Standards sRGB (99%) Wandhalterung VESA kompatibel (100 x 100 mm) Features 90 Watt USB-C Power Delivery Kensington-Schloss Zubehör DisplayPort Kabel, USB-A zu USB-C Kabel, USB-C Kabel vorhanden Abmessungen Breite: 611,6 mm x Höhe: 535,2 mm x Tiefe: 185 mm Gewicht 7,2 kg

369,00 €*
Apple Studio Display - Neigungs- und höhenverstellbarer Standfuß, Standardglas, 5K Retina, Webcam | silber
Das Studio Display ist ein großes, beeindruckendes Fenster in neue Welten und fasziniert vom ersten Moment an. Neben seinem eleganten und schlanken All-Screen-Design ist das Studio Display mit True Tone ausgestattet, wodurch die Farbtemperatur immer an das aktuelle Umgebungslicht angepasst wird. Das 5K-Retina-Display (5.120 x 2.880 Pixel) mit 14,7 Mio. Pixeln stellt faszinierend realistische und scharfe Inhalte dar. In das Studio Display sind eine 12-MP-Ultraweitwinkel-Kamera mit drei Mikrofonen sowie ein 2-Wege-Soundsystem integriert, wodurch man in Videoanrufen und Konferenzen stets eine gute Figur macht. 3D-Audio sorgt für ein echtes Heimkinogefühl und ist in der Lage, auch das komplexeste Klangbild wiederzugeben. Die drei USB-C-Anschlüsse und der Thunderbolt-3-Port ermöglichen ein schnelles und einfaches Anschließen sämtlicher Geräte, inklusive Mac, MacBook oder iPad. Energieeffizienzklasse (SDR) E (A - G) Energieverbauch pro 1000 Stunden (SDR)    21 kWh Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR) 21,2 Watt Leistungsaufnahme im Bereitschafts- und Aus-Zustand 0,5 Watt Typ LED-Monitor Farbe silber EAN 0195949766152 Hersteller-Nr. MYJL3D/A Integrierter Sprachassistent Apple Siri Geeignet für Multimedia Bild Glaretyp Matt Bildschirmdiagonale 68,3 cm (27 Zoll) Bildschirmauflösung 5.120 x 2.880 Pixel Format 16:9 Technnologie LED Paneltechnik IPS Helligkeit 600 cd/m² Bildwiederholungsrate 60 Hz Farben 1.000 Millionen Anschlüsse 1x Thunderbolt, 3x USB-C Ergonomie Typ Neigbar Neigbar -5 ° Vor, 25 ° Zurück Energy Star Ja Lautsprecher Anzahl 6 Anmerkung 2-Wege Lautsprecher Standards Video P3 Farbraum Features True Tone Technologie (Umgebungslichtsensor), 12 MP Weitwinkel Webcam (122°, 2/2.4 Blende) mit Folgemodus, Ring aus drei Mikrofonen, 96 Watt USB-C PD, A13 Bionic Chip, 3D-Audio Mikrofon, Webcam Das Studio Display ist kompatibel mit Folgenden Mac Modellen mit macOS Monterey 12.3 (oder neuer) sowie iPad Modellen mit iPad OS 15.4 (oder neuer): Mac Studio (2022), 16" MacBook Pro (2019 oder neuer), 14" MacBook Pro (2021), 13" MacBook Pro (2016 oder neuer), 15" MacBook Pro (2016 oder neuer), MacBook Air (2018 oder neuer), Mac mini (2018 oder neuer), Mac Pro (2019 oder neuer), 24" iMac (2021), 27" iMac (2017 oder neuer), 21,5" iMac (2017 oder neuer), iMac Pro (2017), 12,9" iPad Pro (3. Generation oder neuer), 11" iPad Pro, iPad Air (5. Generation) Zubehör Vorhanden Thunderbolt Kabel, Neigungsverstellbarer Standfuß Optional Neigungs- und höhenverstellbarer Standfuß, VESA Mount Adapter Abmessungen Breite: 623 mm x Höhe: 478 mm x Tiefe/Länge: 31 mm Gewicht 5,5 kg Warn- und Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise:Wichtige Informationen zur Apple Studio Display-Sicherheit ACHTUNG: Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitsrichtlinien kann zu Bränden, elektrischen Schlägen oder anderen Verletzungen oder zur Beschädigung deines Studio +Display oder anderer Sachwerte führen. Lies die nachfolgenden Sicherheitsinformationen aufmerksam durch, bevor du dein Studio Display in Betrieb nimmst. Handhabung. Stelle dein Studio Display auf eine stabile Arbeitsfläche, die eine ausreichende Luftzirkulation unter und um das Display erlaubt. Stecke niemals Objekte in die Lüftungsöffnungen. Das Studio Display kann beschädigt werden, wenn es fallen gelassen, durchbohrt, zerbrochen oder offenen Flammen, Flüssigkeiten, Ölen und Lösungen ausgesetzt wird. Verwende das Studio Display nicht, wenn es beschädigt ist (etwa mit gesprungenem Bildschirm). Hierdurch kann es zu Verletzungen kommen. Kontakt mit Flüssigkeiten. Verwende das Pro Display XDR nicht in der Nähe von Feuchtigkeitsquellen wie Getränken, Ölen, Lösungen, Waschbecken, Bade- und Duschwannen usw. Schütze dein Studio Display vor Feuchtigkeit, Nässe oder schlechtem Wetter wie Regen, Schnee oder Nebel. Temperatur. Setze das Studio Display nicht extremen Temperaturen (die Betriebsumgebungstemperatur sollte zwischen 10° und 35° C liegen), Feuchtigkeit oder Luftfeuchtigkeit aus. Das Studio Display ist nicht für die Verwendung im Freien vorgesehen. Lüftung. Achte darauf, dass die Lüftungsöffnungen oben oder unten am Pro Display XDR nicht blockiert werden. Stelle das Studio Display nicht so auf, dass die Lüftung beeinträchtigt wird (beispielsweise in einem Schrank). Vorsichtsmaßnahmen. Wenn ein Display umfällt, kann dies zu Verletzungen und Todesfällen führen. Viele Verletzungen, insbesondere bei Kindern, lassen sich durch die folgenden Vorsichtsmaßnahmen vermeiden: Beachte die Herstellerhinweise, wenn du einen Standfuß oder einen Adapter zum Anbringen des Studio Display verwendest. Verwende stets Möbel, auf denen dein Studio Display sicher steht. Achte immer darauf, dass das Studio Display nicht an einer Kante des Möbelstücks steht, auf dem es aufgestellt wurde. Kläre Kinder darüber auf, wie gefährlich es ist, auf Möbel zu klettern, um das Studio Display zu erreichen. Berühre die beweglichen Teilen des Standfußes nicht mit Händen und Fingern, um Quetschungen zu vermeiden. Führe die Kabel deines Studio Display stets so, dass niemand darüber stolpern, danach greifen oder sie versehentlich abziehen kann. Führe die Kabel deines Studio Display stets so, dass du das Display ungehindert und sicher drehen kannst. Platziere das Studio Display niemals auf einer instabilen Fläche. Stelle das Studio Display niemals auf ein hohes Möbelstück (beispielsweise einen Schrank oder ein Bücherregal), ohne sowohl das Möbelstück als auch das Studio Display sicher zu befestigen. Stelle das Studio Display niemals auf ein Tuch oder andere Materialien, die sich zwischen dem Studio Display und dem verwendeten Möbelstück befinden. Stelle auf dem Studio Display oder um das Display herum niemals Objekte ab, die Kinder dazu verleiten könnten, auf das Display selbst oder auf das Möbelstück zu klettern, auf dem das Display steht. VESA Mount Adapter. Lies alle mit deiner VESA-kompatiblen Befestigungslösung (100 x 100 mm) mitgelieferten Installationsanleitungen und Sicherheitsinformationen aufmerksam durch, bevor du diese am Studio Display anbringst. Befolge diese Anleitungen, um sicherzustellen, dass das Studio Display und die VESA-Befestigungslösung korrekt installiert werden: Vergewissere dich, dass die VESA-Befestigungslösung und die Installationsmethode (Halteriegel oder Halteklammer) für das Gewicht des Studio Display (bis zu 7,5 kg) stabil genug sind. Stelle sicher, dass die Dicke der Montageplatte und die Schraubenlänge es zulassen, dass die Schraube vollständig festgezogen wird und die Montageplatte sicher an den 8 mm des verfügbaren Gewindes am VESA Mount Adapter befestigt ist. Wähle einen Montageort aus, an dem das Studio Display vor unbeabsichtigten Stößen geschützt ist. Befestige das Studio Display nicht so, dass der Bildschirm nach unten weist (etwa an der Decke) oder in einer Abwärtsneigung von mehr als 5° bzw. Aufwärtsneigung von mehr als 25°. Wichtig: Informationen zur Konformität und die Seriennummer sind auf der Rückseite des Studio Display mit eingebautem VESA Mount Adapter zu finden und können bei Verwendung bestimmter Standfüße möglicherweise verdeckt werden. Stromversorgung. Ziehe das Netzkabel (stets am Stecker, niemals am Kabel) aus der Wandsteckdose und trenne alle Kabel, wenn eine der folgenden Situationen eintritt: Das Netzkabel oder der Netzstecker sind beschädigt oder abgenutzt. Flüssigkeit ist in das Gehäuse gelangt. Das Studio Display war extremer Feuchtigkeit oder Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Das Studio Display wurde fallen gelassen oder das Gehäuse wurde beschädigt. Du vermutest, dass das Studio Display repariert oder gewartet werden muss. Du willst das Gehäuse des Studio Display reinigen. Wichtig: Die Stromversorgung kann nur durch Herausziehen des Netzkabels aus der Wandsteckdose vollständig unterbrochen werden. Achte darauf, dass das Netzkabel leicht zu erreichen ist, sodass die Stromzufuhr zum Studio Display im Notfall schnell unterbrochen werden kann. Hinweis: Das Netzkabel kann nicht vom Display entfernt werden. Spezifikationen für die Stromversorgung: Spannung: 100-240 V~ Stromstärke: 2,5 A Frequenz: 50 bis 60 Hz ACHTUNG: Das Gerät muss bei Anschluss an das Stromnetz elektrisch geerdet sein. Schließe den Computer nur an eine fachgerecht verlegte, geerdete Schutzkontakt-Steckdose an. Dies ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme. Entspricht die Steckdose nicht den Vorschriften, muss sie von einem Fachmann neu verlegt werden. Gehe stets sorgfältig beim Anschließen von Geräten an das Stromnetz vor! Reparatur. Das Studio Display sollte nur von ausgebildetem Fachpersonal gewartet werden. Die Demontage des Studio Display kann zu Schäden am Gerät und zu Verletzungen führen. Wenn ein Studio Display beschädigt ist oder nicht korrekt funktioniert, bitte Apple oder einen von Apple autorisierten Servicepartner um weitere Hilfe. Reparaturen, die durch nicht ausgebildetes Fachpersonal oder ohne Apple-Originalteileausgeführt werden, können die Sicherheit und die Funktionalität des Geräts beeinträchtigen. Weitere Informationen zu Reparaturen und Service findest du auf der Website 1EReparatur von Apple 1C. Interferenzen mit medizinischen Geräten. Das Studio Display enthält Komponenten, darunter Magnete, die elektromagnetische Felder aussenden. Diese elektromagnetischen Felder können Interferenzen mit medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern und Defibrillatoren verursachen. Wende dich an deinen Arzt bzw. den Gerätehersteller, um genauere Informationen zu deinem medizinischen Gerät zu erhalten und um zu erfahren, ob ein Sicherheitsabstand (mehr als 15 cm) zwischen deinem Studio Display und dem medizinischen Gerät einzuhalten ist. Wenn du vermutest, dass das Studio Display mit deinem medizinischen Gerät interferiert, verwende das Studio Display nicht länger und wende dich an deinen Arzt oder den Hersteller des medizinischen Geräts. Körperliche Beschwerden. Sprich mit deinem Arzt und verzichte vorübergehend auf den Gebrauch des Studio Display, wenn andere körperliche Beschwerden auftreten (zum Beispiel Krampf- und Ohnmachtsanfälle oder Augen- oder Kopfschmerzen), von denen du annimmst, dass sie durch den Gebrauch des Studio Display verursacht sein könnten. Repetitive Bewegungsabläufe. Bei repetitiven Bewegungsabläufen (zum Beispiel beim längerfristigen Erfassen von Texten oder beim längerfristigen Spielen auf dem Studio Display) können gelegentlich Beschwerden in Händen, Armen, Schultern, im Nackenbereich und in anderen Körperpartien auftreten. Stelle beim Auftreten solcher Beschwerden den Gebrauch des Studio Display ein und wende dich an deinen Arzt. Aktivitäten mit weitreichenden Konsequenzen. Das Studio Display darf nicht in Bereichen verwendet werden, in denen Fehlfunktionen zu Todesfällen, Verletzungen oder schwerwiegenden Umweltschäden führen können. Explosive und andere atmosphärische Bedingungen. Verwende das Studio Display nicht in explosionsgefährdeten Bereichen (zum Beispiel an Tankstellen) oder in Bereichen auf, in denen die Luft eine hohe Konzentration von brennbaren Chemikalien, Dämpfen oder Partikeln (zum Beispiel Getreidestaub, Staub oder metallische Pulver) aufweist. Wenn das Studio Display Umgebungen mit hoher Konzentration an industriellen Chemikalien ausgesetzt wird, etwa in der Nähe von verdunstendem Flüssiggas wie Helium, kann dies die Funktionalität des Studio Display stören oder beeinträchtigen. Befolge alle Hinweistafeln, Warnungen und Anweisungen.

2.209,00 €*
50+ Stück
Dell U2723QE, LED-Monitor
Der Dell U2723QE stellt dank IPS Black- und HDR-Technologie außerordentlich realistische Farben dar. Durch die besonders hohe Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln (UltraHD), welche dem vierfachen eines herkömmlichen FullHD Monitors entspricht, werden zudem sämtliche Details sichtbar. Mit einem ergonomischen Standfuß schafft der eine verbesserte Produktivität und mehr Freiraum bei der Nutzung des Monitors - Höhe, Neigung, Dreh- und Schwenkwinkel können autark voneinander eingestellt werden. Durch die praktischen USB-C und USB-A Ports können nicht nur Daten, sondern auch Video- und Audioinhalte an den U2723QE übertragen werden. Energieeffizienzklasse (SDR)   F (A - G) Energieverbauch pro 1000 Stunden (SDR)   26 kWh Energieeffizienzklasse (HDR)   G (A - G) Energieverbauch pro 1000 Stunden (HDR)   38 kWh Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang   (SDR) 25,9 Watt Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR) 37.7 Watt Leistungsaufnahme im Bereitschafts- und Aus-Zustand 0,3 Watt Typ LED-Monitor Farbe schwarz/silber EAN 5397184567753 Hersteller-Nr. DELL-U2723QE Bild Format 16:9 Bildschirmdiagonale 69 cm (27 Zoll) Bildschirmauflösung 3.840 x 2.160 Pixel Technnologie LED Paneltechnik IPS Hintergrundbeleuchtung Ja Funktionen Ultra HD/4K, HDR Ready Helligkeit 400 cd/m² Bildwiederholungsrate 60 Hz Blickwinkel (10:1) Horizontal 178 ° Vertikal 178 ° Pixelabstand Horizontal 0,155 mm Vertikal 0,155 mm Farben 1.070 Millionen Reaktionszeit GtG 8 ms Kontrast Dynamisch 2.000 :1 Statisch 2.000 :1 Anschlüsse 1x HDMI-Eingang, 1x DisplayPort-Eingang, 1x DisplayPort-Ausgang, (DisplayPort-Version: 1.4), 1x 3,5-mm-Audio-Ausgang, 4x USB-A-3.2 Gen 1 (5 Gbit/s), 2x USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s), 1x RJ 45 Ergonomie Typ Pivot, Drehbar, Neigbar, Höhenverstellbar Drehbar 60 ° Links, 60 ° Rechts Neigbar -5 ° Vor, 21 ° Zurück Höhenverstellbar 150 mm Stromversorgung Eco-Off 0,2 Watt Wandhalterung VESA kompatibel (100 x 100 mm) Features IPS Black-Technologie Kensington-Schloss Zubehör Vorhanden USB-C Kabel, DisplayPort Kabel, USB-C auf USB-A Kabel Abmessungen Breite: 61,14 cm x Höhe: 38,518 cm x Tiefe/Länge: 18,5 cm Gewicht 6,6 kg

599,90 €*
%
Apple Studio Display - Neigungsverstellbarer Standfuß, Nanotexturglas, 5K Retina, Webcam | silber
Das Studio Display ist ein großes, beeindruckendes Fenster in neue Welten und fasziniert vom ersten Moment an. Neben seinem eleganten und schlanken All-Screen-Design ist das Studio Display mit True Tone ausgestattet, wodurch die Farbtemperatur immer an das aktuelle Umgebungslicht angepasst wird. Das 5K-Retina-Display (5.120 x 2.880 Pixel) mit 14,7 Mio. Pixeln stellt faszinierend realistische und scharfe Inhalte dar. In das Studio Display sind eine 12-MP-Ultraweitwinkel-Kamera mit drei Mikrofonen sowie ein 2-Wege-Soundsystem integriert, wodurch man in Videoanrufen und Konferenzen stets eine gute Figur macht. 3D-Audio sorgt für ein echtes Heimkinogefühl und ist in der Lage, auch das komplexeste Klangbild wiederzugeben. Die drei USB-C-Anschlüsse und der Thunderbolt-3-Port ermöglichen ein schnelles und einfaches Anschließen sämtlicher Geräte, inklusive Mac, MacBook oder iPad. Das speziell mattierte Nanotexturglas liefert eine noch bessere Reduzierung von Blendeffekten, sodass diese auf ein Minimum reduziert werden. Energieeffizienzklasse (SDR) E (A - G) Energieverbauch pro 1000 Stunden (SDR)    21 kWh Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR) 21,2 Watt Leistungsaufnahme im Bereitschafts- und Aus-Zustand 0,5 Watt Typ LED-Monitor Farbe silber EAN 0195949765773 Hersteller-Nr. MYJK3D/A Integrierter Sprachassistent Apple Siri Geeignet für Multimedia Bild Glaretyp Entspiegelt Bildschirmdiagonale 68,3 cm (27 Zoll) Bildschirmauflösung 5.120 x 2.880 Pixel Format 16:9 Technnologie LED Paneltechnik IPS Helligkeit 600 cd/m² Bildwiederholungsrate 60 Hz Farben 1.000 Millionen Anschlüsse 1x Thunderbolt, 3x USB-C Ergonomie Typ Neigbar Neigbar -5 ° Vor, 25 ° Zurück Energy Star Ja Lautsprecher Anzahl 6 Anmerkung 2-Wege Lautsprecher Standards Video P3 Farbraum Features True Tone Technologie (Umgebungslichtsensor), 12 MP Weitwinkel Webcam (122°, 2/2.4 Blende) mit Folgemodus, Ring aus drei Mikrofonen, 96 Watt USB-C PD, A13 Bionic Chip, 3D-Audio Mikrofon, Webcam Das Studio Display ist kompatibel mit Folgenden Mac Modellen mit macOS Monterey 12.3 (oder neuer) sowie iPad Modellen mit iPad OS 15.4 (oder neuer): Mac Studio (2022), 16" MacBook Pro (2019 oder neuer), 14" MacBook Pro (2021), 13" MacBook Pro (2016 oder neuer), 15" MacBook Pro (2016 oder neuer), MacBook Air (2018 oder neuer), Mac mini (2018 oder neuer), Mac Pro (2019 oder neuer), 24" iMac (2021), 27" iMac (2017 oder neuer), 21,5" iMac (2017 oder neuer), iMac Pro (2017), 12,9" iPad Pro (3. Generation oder neuer), 11" iPad Pro, iPad Air (5. Generation) Zubehör Vorhanden Thunderbolt Kabel, Neigungsverstellbarer Standfuß Optional Neigungs- und höhenverstellbarer Standfuß, VESA Mount Adapter Abmessungen Breite: 623 mm x Höhe: 478 mm x Tiefe/Länge: 16,8 mm Gewicht 6,3 kg Warn- und Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise:Wichtige Informationen zur Apple Studio Display-Sicherheit ACHTUNG: Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitsrichtlinien kann zu Bränden, elektrischen Schlägen oder anderen Verletzungen oder zur Beschädigung deines Studio +Display oder anderer Sachwerte führen. Lies die nachfolgenden Sicherheitsinformationen aufmerksam durch, bevor du dein Studio Display in Betrieb nimmst. Handhabung. Stelle dein Studio Display auf eine stabile Arbeitsfläche, die eine ausreichende Luftzirkulation unter und um das Display erlaubt. Stecke niemals Objekte in die Lüftungsöffnungen. Das Studio Display kann beschädigt werden, wenn es fallen gelassen, durchbohrt, zerbrochen oder offenen Flammen, Flüssigkeiten, Ölen und Lösungen ausgesetzt wird. Verwende das Studio Display nicht, wenn es beschädigt ist (etwa mit gesprungenem Bildschirm). Hierdurch kann es zu Verletzungen kommen. Kontakt mit Flüssigkeiten. Verwende das Pro Display XDR nicht in der Nähe von Feuchtigkeitsquellen wie Getränken, Ölen, Lösungen, Waschbecken, Bade- und Duschwannen usw. Schütze dein Studio Display vor Feuchtigkeit, Nässe oder schlechtem Wetter wie Regen, Schnee oder Nebel. Temperatur. Setze das Studio Display nicht extremen Temperaturen (die Betriebsumgebungstemperatur sollte zwischen 10° und 35° C liegen), Feuchtigkeit oder Luftfeuchtigkeit aus. Das Studio Display ist nicht für die Verwendung im Freien vorgesehen. Lüftung. Achte darauf, dass die Lüftungsöffnungen oben oder unten am Pro Display XDR nicht blockiert werden. Stelle das Studio Display nicht so auf, dass die Lüftung beeinträchtigt wird (beispielsweise in einem Schrank). Vorsichtsmaßnahmen. Wenn ein Display umfällt, kann dies zu Verletzungen und Todesfällen führen. Viele Verletzungen, insbesondere bei Kindern, lassen sich durch die folgenden Vorsichtsmaßnahmen vermeiden: Beachte die Herstellerhinweise, wenn du einen Standfuß oder einen Adapter zum Anbringen des Studio Display verwendest. Verwende stets Möbel, auf denen dein Studio Display sicher steht. Achte immer darauf, dass das Studio Display nicht an einer Kante des Möbelstücks steht, auf dem es aufgestellt wurde. Kläre Kinder darüber auf, wie gefährlich es ist, auf Möbel zu klettern, um das Studio Display zu erreichen. Berühre die beweglichen Teilen des Standfußes nicht mit Händen und Fingern, um Quetschungen zu vermeiden. Führe die Kabel deines Studio Display stets so, dass niemand darüber stolpern, danach greifen oder sie versehentlich abziehen kann. Führe die Kabel deines Studio Display stets so, dass du das Display ungehindert und sicher drehen kannst. Platziere das Studio Display niemals auf einer instabilen Fläche. Stelle das Studio Display niemals auf ein hohes Möbelstück (beispielsweise einen Schrank oder ein Bücherregal), ohne sowohl das Möbelstück als auch das Studio Display sicher zu befestigen. Stelle das Studio Display niemals auf ein Tuch oder andere Materialien, die sich zwischen dem Studio Display und dem verwendeten Möbelstück befinden. Stelle auf dem Studio Display oder um das Display herum niemals Objekte ab, die Kinder dazu verleiten könnten, auf das Display selbst oder auf das Möbelstück zu klettern, auf dem das Display steht. VESA Mount Adapter. Lies alle mit deiner VESA-kompatiblen Befestigungslösung (100 x 100 mm) mitgelieferten Installationsanleitungen und Sicherheitsinformationen aufmerksam durch, bevor du diese am Studio Display anbringst. Befolge diese Anleitungen, um sicherzustellen, dass das Studio Display und die VESA-Befestigungslösung korrekt installiert werden: Vergewissere dich, dass die VESA-Befestigungslösung und die Installationsmethode (Halteriegel oder Halteklammer) für das Gewicht des Studio Display (bis zu 7,5 kg) stabil genug sind. Stelle sicher, dass die Dicke der Montageplatte und die Schraubenlänge es zulassen, dass die Schraube vollständig festgezogen wird und die Montageplatte sicher an den 8 mm des verfügbaren Gewindes am VESA Mount Adapter befestigt ist. Wähle einen Montageort aus, an dem das Studio Display vor unbeabsichtigten Stößen geschützt ist. Befestige das Studio Display nicht so, dass der Bildschirm nach unten weist (etwa an der Decke) oder in einer Abwärtsneigung von mehr als 5° bzw. Aufwärtsneigung von mehr als 25°. Wichtig: Informationen zur Konformität und die Seriennummer sind auf der Rückseite des Studio Display mit eingebautem VESA Mount Adapter zu finden und können bei Verwendung bestimmter Standfüße möglicherweise verdeckt werden. Stromversorgung. Ziehe das Netzkabel (stets am Stecker, niemals am Kabel) aus der Wandsteckdose und trenne alle Kabel, wenn eine der folgenden Situationen eintritt: Das Netzkabel oder der Netzstecker sind beschädigt oder abgenutzt. Flüssigkeit ist in das Gehäuse gelangt. Das Studio Display war extremer Feuchtigkeit oder Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Das Studio Display wurde fallen gelassen oder das Gehäuse wurde beschädigt. Du vermutest, dass das Studio Display repariert oder gewartet werden muss. Du willst das Gehäuse des Studio Display reinigen. Wichtig: Die Stromversorgung kann nur durch Herausziehen des Netzkabels aus der Wandsteckdose vollständig unterbrochen werden. Achte darauf, dass das Netzkabel leicht zu erreichen ist, sodass die Stromzufuhr zum Studio Display im Notfall schnell unterbrochen werden kann. Hinweis: Das Netzkabel kann nicht vom Display entfernt werden. Spezifikationen für die Stromversorgung: Spannung: 100-240 V~ Stromstärke: 2,5 A Frequenz: 50 bis 60 Hz ACHTUNG: Das Gerät muss bei Anschluss an das Stromnetz elektrisch geerdet sein. Schließe den Computer nur an eine fachgerecht verlegte, geerdete Schutzkontakt-Steckdose an. Dies ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme. Entspricht die Steckdose nicht den Vorschriften, muss sie von einem Fachmann neu verlegt werden. Gehe stets sorgfältig beim Anschließen von Geräten an das Stromnetz vor! Reparatur. Das Studio Display sollte nur von ausgebildetem Fachpersonal gewartet werden. Die Demontage des Studio Display kann zu Schäden am Gerät und zu Verletzungen führen. Wenn ein Studio Display beschädigt ist oder nicht korrekt funktioniert, bitte Apple oder einen von Apple autorisierten Servicepartner um weitere Hilfe. Reparaturen, die durch nicht ausgebildetes Fachpersonal oder ohne Apple-Originalteileausgeführt werden, können die Sicherheit und die Funktionalität des Geräts beeinträchtigen. Weitere Informationen zu Reparaturen und Service findest du auf der Website 1EReparatur von Apple 1C. Interferenzen mit medizinischen Geräten. Das Studio Display enthält Komponenten, darunter Magnete, die elektromagnetische Felder aussenden. Diese elektromagnetischen Felder können Interferenzen mit medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern und Defibrillatoren verursachen. Wende dich an deinen Arzt bzw. den Gerätehersteller, um genauere Informationen zu deinem medizinischen Gerät zu erhalten und um zu erfahren, ob ein Sicherheitsabstand (mehr als 15 cm) zwischen deinem Studio Display und dem medizinischen Gerät einzuhalten ist. Wenn du vermutest, dass das Studio Display mit deinem medizinischen Gerät interferiert, verwende das Studio Display nicht länger und wende dich an deinen Arzt oder den Hersteller des medizinischen Geräts. Körperliche Beschwerden. Sprich mit deinem Arzt und verzichte vorübergehend auf den Gebrauch des Studio Display, wenn andere körperliche Beschwerden auftreten (zum Beispiel Krampf- und Ohnmachtsanfälle oder Augen- oder Kopfschmerzen), von denen du annimmst, dass sie durch den Gebrauch des Studio Display verursacht sein könnten. Repetitive Bewegungsabläufe. Bei repetitiven Bewegungsabläufen (zum Beispiel beim längerfristigen Erfassen von Texten oder beim längerfristigen Spielen auf dem Studio Display) können gelegentlich Beschwerden in Händen, Armen, Schultern, im Nackenbereich und in anderen Körperpartien auftreten. Stelle beim Auftreten solcher Beschwerden den Gebrauch des Studio Display ein und wende dich an deinen Arzt. Aktivitäten mit weitreichenden Konsequenzen. Das Studio Display darf nicht in Bereichen verwendet werden, in denen Fehlfunktionen zu Todesfällen, Verletzungen oder schwerwiegenden Umweltschäden führen können. Explosive und andere atmosphärische Bedingungen. Verwende das Studio Display nicht in explosionsgefährdeten Bereichen (zum Beispiel an Tankstellen) oder in Bereichen auf, in denen die Luft eine hohe Konzentration von brennbaren Chemikalien, Dämpfen oder Partikeln (zum Beispiel Getreidestaub, Staub oder metallische Pulver) aufweist. Wenn das Studio Display Umgebungen mit hoher Konzentration an industriellen Chemikalien ausgesetzt wird, etwa in der Nähe von verdunstendem Flüssiggas wie Helium, kann dies die Funktionalität des Studio Display stören oder beeinträchtigen. Befolge alle Hinweistafeln, Warnungen und Anweisungen.

1.859,00 €* 1.999,00 €* (7% gespart)
SAMSUNG ViewFinity S8UP S27B800PXP, LED-Monitor
Hochauflösende Spitzenleistung mit Samsung ViewFinity Produktiv, präzise, leistungsstark. ViewFinity von Samsung ermöglicht innovative Anwendungen, die das Potenzial von Business Professionals, Content Creator und sogar Grafikdesignern entfalten. Mit einer Technologie, die jede Vision auf eine noch nie dagewesene Weise zum Leben erweckt. Mehr Details für kreative Vielfalt - UHD-Auflösung & IPS-Display Jedes Detail mit maximaler Schärfe erkennen. Mit der 4-fachen Pixelanzahl von Full HD wird jedes Detail in verbesserter Tiefe dargestellt. Mehr Bildschirmfläche bietet Platz für die Darstellung mehrerer Tools, Anwendungen und Programme. Das IPS-Panel liefert eine kristallklare Farbqualität und einen weiten Blickwinkel von 178°. Sattere und feinere Farbtöne - DisplayHDR 600 Mit jeder Schattierung mehr zeigen. Die HDR-Unterstützung sorgt für einen farbechten hochdynamischen Farbraum mit leuchtenden Schwarz- und Weißtönen auf dem Bildschirm. Dunkle Bereiche sind satter und kräftiger, während helle Bereiche brillanter und intensiver dargestellt werden und eine klare und detaillierte Auflösung für ein herausragendes Seherlebnis bieten. Selbst tagsüber klar erkennbar - Mattes Display Bearbeiten und überprüfen Sie Inhalte auch bei hellem Tageslicht klar und deutlich. Mit dem weltweit ersten von UL-zertifizierten blendfreien Monitor ermöglicht die Matte-Display-Technologie professionellen Anwendern das Prüfen und Bearbeiten von Inhalten mit gleichbleibender Helligkeit und gleichbleibenden Farben - auch ohne Monitorhaube. Hohe Kontraste mit VESA Display HDR!22 400 Hohe Farbtreue durch 98% DCI-P3 Farbraumdeckung Matte Anti-Reflexionsbeschichtung Reaktionszeit 5 ms (G/G) Bildwiederholrate 60 Hz Eco Saving Plus Eye Saver Mode Flicker Free Energie Leistungsaufnahme: 26 Watt Standby-Modus Eco-Modus Besondere Merkmale Schwarz Slim Bezel flicker-free BlueLight Filter Wireless Display HDR 400 Panel Displaygröße in cm: 68,0 cm Displaygröße in Zoll: 27 Zoll Technologie: IPS Auflösung: 3.840x2.160 4K (Ultra HD) Bildformat: 16:9 Oberfläche: entspiegelt Farbraumabdeckung: 98% DCI-P3 Farbtiefe: 10 Bit / 1,07 Mrd Farben Helligkeit: 350 cd/m² Kontrast typisch: 1.000:1 Reaktionszeit: 5 ms Betrachtungswinkel h/v: 178°/178° Audio Lautsprecher: kein Ergonomie Neigbar Schwenkbar Höhenverstellbar: 120mm Pivot Wandmontage: VESA100x100 Signaleingang HDMI: 1x HDMI Displayport: 1x DP USB 3.0 USB-C: 1x Abmessungen (B x H x T) Breite in mm: 616mm Höhe in mm: 552mm Tiefe in mm: 197mm Gewicht Gewicht in kg: 6,7 kg mitgeliefertes Zubehör Signalkabel Stromkabel Handbuch Garantiehinweise Hauptgerät

507,90 €*
11.5 %
iiyama ProLite XUB3293UHSN-B5 - Ultra HD/4K, IPS, HDMI, DisplayPort, USB-C | schwarz
Der iiyama ProLite XUB3293UHSN-B5 besitzt ein 80 cm (31,5") großes IPS-Display mit Ultra HD/4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), welches sowohl exzellente Farben mit stabilen Betrachtungswinkeln als auch brillante Details in allen Inhalten darstellen kann. Durch den ergonomischen Standfuß mit Höhenverstellung lässt sich der ProLite XUB3293UHSN-B5 stets bequem nutzen. Der integrierte USB-Hub mit USB-C und RJ45-Anschluss sorgt für einen aufgeräumten Arbeitsplatz. Integrierte Lautsprecher sind ebenfalls vorhanden. Flimmerfreie LEDs und die Reduzierung von blauem Licht ermöglichen ermüdungsfreies Arbeiten. Energieeffizienzklasse (SDR) G (A - G) Energieverbauch pro 1000 Stunden (SDR) 33 kWh Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR) 32,9 Watt Leistungsaufnahme im Bereitschafts- und Aus-Zustand 0,4 Watt Typ LED-Monitor Farbe schwarz EAN 4948570121342 Hersteller-Nr. XUB3293UHSN-B5 Geeignet für Multimedia Bild Format 16:9 Bildschirmdiagonale 80 cm (31,5 Zoll) Bildschirmauflösung 3.840 x 2.160 Pixel Technnologie LED Paneltechnik IPS Funktionen Ultra HD/4K Helligkeit 350 cd/m² Bildwiederholungsrate 60 Hz Blickwinkel (10:1) Horizontal 178 ° Vertikal 178 ° Pixelfehlerklasse Typ 2 Pixelabstand Horizontal 0,182 mm Vertikal 0,182 mm Farben 1.070 Millionen Reaktionszeit GtG 4 ms Kontrast Dynamisch 80.000.000 :1 Statisch 1.000 :1 Frequenz Horizontal 30 - 135 kHz Anschlüsse 1x HDMI-Eingang, 1x DisplayPort-Eingang, 1x Kopfhörer-Ausgang, 2x USB-A-3.2 Gen 1 (5 Gbit/s), 1x USB-C 3.2 Gen 1 (5 Gbit/s), 1x RJ 45 Ergonomie Typ Drehbar, Neigbar, Höhenverstellbar Drehbar 45 ° Links, 45 ° Rechts Höhenverstellbar 150 mm Lautsprecher Anzahl 2 Gesamtleistung 6 Watt Standards Video 99% sRGB, 93% NTSC Wandhalterung VESA kompatibel (100 x 100 mm) Features Kensington-Schloss Weitere Informationen Flicker-Free LED, Low Blue Light, KVM-Switch, Kabelmanagement Zubehör Vorhanden Stromkabel, USB-Kabel, HDMI-Kabel, DisplayPort-Kabel, USB-C-Kabel, Anleitung Abmessungen Breite: 71,4 cm x Höhe: 45,2 cm x Tiefe/Länge: 23,95 cm Gewicht 9,9 kg

454,00 €* 513,00 €* (11.5% gespart)
LG DualUp 28MQ780-B | SDQHD, USB-C, Nano IPS
Der LG DualUp 28MQ780-B ist die ideale Lösung für jedes Büro - er vereint Ergonomie und Komfort in einem. Das 70 cm (28") große Nano IPS Panel stellt Inhalte gestochen scharf und mit äußerst realistischen Farben dar, fast wie das Leben selbst. Durch die Tischklemme und das Format kann der DualUp 28MQ780-B in nahezu jede Position gebracht werden, dabei werden Medien und Dokumente stets optimal angezeigt. Für maximale Produktivität bietet der DualUp 28MQ780-B Anschlüsse in Hülle und Fülle. USB-C, HDMI, DisplayPort und ein USB-A Hub lassen kaum Wünsche offen um sämtliche Geräte anschließen zu können. Energieeffizienzklasse (SDR) G Energieverbauch pro 1000 Stunden (SDR) 30 kWh Energieeffizienzklasse (HDR) G Energieverbauch pro 1000 Stunden (HDR) 41 kWh Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR)  29,8 Watt Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei hohem Dynamikumfang (HDR)  40.7 Watt Leistungsaufnahme im Bereitschafts- und Aus-Zustand 0,5 Watt Typ LED-Monitor Farbe schwarz EAN 8806091661166 Hersteller-Nr. 28MQ780-B Bild Technnologie LED Paneltechnik IPS Bildschirmdiagonale 70 cm (28 Zoll) Bildschirmauflösung 2.560 x 2.880 Pixel Hintergrundbeleuchtung White-LED Funktionen HDR Ready Helligkeit 300 cd/m² Bildwiederholungsrate 60 Hz Blickwinkel (10:1) Horizontal 178 ° Vertikal 178 ° Pixelabstand Horizontal 0,182 mm Vertikal 0,182 mm Reaktionszeit 5 ms GtG Kontrast Statisch 1.000 :1 Anschlüsse 2x HDMI-Eingang, (HDMI-Version: 2.0), 1x DisplayPort-Eingang, (DisplayPort-Version: 1.4), 1x 3,5-mm-Audio-Ausgang, 3x USB-A-3.2 Gen 1 (5 Gbit/s), 1x USB-C Ergonomie Typ Drehbar, Neigbar, Höhenverstellbar Drehbar 355 ° Links, 355 ° Rechts Neigbar 25 ° Vor, 25 ° Zurück Höhenverstellbar 130 mm Stromversorgung Eco-Off 0,3 Watt Lautsprecher Lautsprecher 2 Ausgangsleistung  7 Watt Features Multiscan Support, Mega Contrast, 90 Watt USB-C Power Delivery, Reader Mode, Flicker Safe Backlight Technologie, Black Stabilizer, Game Mode, Live Color Low Blue Light Zubehör Netzkabel, USB-C Kabel, Netzteil, HDMI Kabel, USB-A Kabel vorhanden Abmessungen Breite: 481,5 mm x Höhe: 843,2 mm x Tiefe: 461,3 mm Gewicht 9 kg

709,00 €*
Apple Studio Display - Vesa Mount Adapter, Nanotexturglas, 5K Retina, Webcam | silber
Das Studio Display ist ein großes, beeindruckendes Fenster in neue Welten und fasziniert vom ersten Moment an. Neben seinem eleganten und schlanken All-Screen-Design ist das Studio Display mit True Tone ausgestattet, wodurch die Farbtemperatur immer an das aktuelle Umgebungslicht angepasst wird. Das 5K-Retina-Display (5.120 x 2.880 Pixel) mit 14,7 Mio. Pixeln stellt faszinierend realistische und scharfe Inhalte dar. In das Studio Display sind eine 12-MP-Ultraweitwinkel-Kamera mit drei Mikrofonen sowie ein 2-Wege-Soundsystem integriert, wodurch man in Videoanrufen und Konferenzen stets eine gute Figur macht. 3D-Audio sorgt für ein echtes Heimkinogefühl und ist in der Lage, auch das komplexeste Klangbild wiederzugeben. Die drei USB-C-Anschlüsse und der Thunderbolt-3-Port ermöglichen ein schnelles und einfaches Anschließen sämtlicher Geräte, inklusive Mac, MacBook oder iPad. Das speziell mattierte Nanotexturglas liefert eine noch bessere Reduzierung von Blendeffekten, sodass diese auf ein Minimum reduziert werden. Energieeffizienzklasse (SDR) E (A - G) Energieverbauch pro 1000 Stunden (SDR)    21 kWh Leistungsaufnahme im Ein-Zustand bei Standard-Dynamikumfang (SDR) 21,2 Watt Leistungsaufnahme im Bereitschafts- und Aus-Zustand 0,5 Watt Typ LED-Monitor Farbe silber EAN 0195949766152 Hersteller-Nr. MYJL3D/A Integrierter Sprachassistent Apple Siri Geeignet für Multimedia Bild Glaretyp Matt Bildschirmdiagonale 68,3 cm (27 Zoll) Bildschirmauflösung 5.120 x 2.880 Pixel Format 16:9 Technnologie LED Paneltechnik IPS Helligkeit 600 cd/m² Bildwiederholungsrate 60 Hz Farben 1.000 Millionen Anschlüsse 1x Thunderbolt, 3x USB-C Ergonomie Typ Neigbar Neigbar -5 ° Vor, 25 ° Zurück Energy Star Ja Lautsprecher Anzahl 6 Anmerkung 2-Wege Lautsprecher Standards Video P3 Farbraum Features True Tone Technologie (Umgebungslichtsensor), 12 MP Weitwinkel Webcam (122°, 2/2.4 Blende) mit Folgemodus, Ring aus drei Mikrofonen, 96 Watt USB-C PD, A13 Bionic Chip, 3D-Audio Mikrofon, Webcam Das Studio Display ist kompatibel mit Folgenden Mac Modellen mit macOS Monterey 12.3 (oder neuer) sowie iPad Modellen mit iPad OS 15.4 (oder neuer): Mac Studio (2022), 16" MacBook Pro (2019 oder neuer), 14" MacBook Pro (2021), 13" MacBook Pro (2016 oder neuer), 15" MacBook Pro (2016 oder neuer), MacBook Air (2018 oder neuer), Mac mini (2018 oder neuer), Mac Pro (2019 oder neuer), 24" iMac (2021), 27" iMac (2017 oder neuer), 21,5" iMac (2017 oder neuer), iMac Pro (2017), 12,9" iPad Pro (3. Generation oder neuer), 11" iPad Pro, iPad Air (5. Generation) Zubehör Vorhanden Thunderbolt Kabel, Neigungsverstellbarer Standfuß Optional Neigungs- und höhenverstellbarer Standfuß, VESA Mount Adapter Abmessungen Breite: 623 mm x Höhe: 478 mm x Tiefe/Länge: 31 mm Gewicht 5,5 kg Warn- und Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise:Wichtige Informationen zur Apple Studio Display-Sicherheit ACHTUNG: Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitsrichtlinien kann zu Bränden, elektrischen Schlägen oder anderen Verletzungen oder zur Beschädigung deines Studio +Display oder anderer Sachwerte führen. Lies die nachfolgenden Sicherheitsinformationen aufmerksam durch, bevor du dein Studio Display in Betrieb nimmst. Handhabung. Stelle dein Studio Display auf eine stabile Arbeitsfläche, die eine ausreichende Luftzirkulation unter und um das Display erlaubt. Stecke niemals Objekte in die Lüftungsöffnungen. Das Studio Display kann beschädigt werden, wenn es fallen gelassen, durchbohrt, zerbrochen oder offenen Flammen, Flüssigkeiten, Ölen und Lösungen ausgesetzt wird. Verwende das Studio Display nicht, wenn es beschädigt ist (etwa mit gesprungenem Bildschirm). Hierdurch kann es zu Verletzungen kommen. Kontakt mit Flüssigkeiten. Verwende das Pro Display XDR nicht in der Nähe von Feuchtigkeitsquellen wie Getränken, Ölen, Lösungen, Waschbecken, Bade- und Duschwannen usw. Schütze dein Studio Display vor Feuchtigkeit, Nässe oder schlechtem Wetter wie Regen, Schnee oder Nebel. Temperatur. Setze das Studio Display nicht extremen Temperaturen (die Betriebsumgebungstemperatur sollte zwischen 10° und 35° C liegen), Feuchtigkeit oder Luftfeuchtigkeit aus. Das Studio Display ist nicht für die Verwendung im Freien vorgesehen. Lüftung. Achte darauf, dass die Lüftungsöffnungen oben oder unten am Pro Display XDR nicht blockiert werden. Stelle das Studio Display nicht so auf, dass die Lüftung beeinträchtigt wird (beispielsweise in einem Schrank). Vorsichtsmaßnahmen. Wenn ein Display umfällt, kann dies zu Verletzungen und Todesfällen führen. Viele Verletzungen, insbesondere bei Kindern, lassen sich durch die folgenden Vorsichtsmaßnahmen vermeiden: Beachte die Herstellerhinweise, wenn du einen Standfuß oder einen Adapter zum Anbringen des Studio Display verwendest. Verwende stets Möbel, auf denen dein Studio Display sicher steht. Achte immer darauf, dass das Studio Display nicht an einer Kante des Möbelstücks steht, auf dem es aufgestellt wurde. Kläre Kinder darüber auf, wie gefährlich es ist, auf Möbel zu klettern, um das Studio Display zu erreichen. Berühre die beweglichen Teilen des Standfußes nicht mit Händen und Fingern, um Quetschungen zu vermeiden. Führe die Kabel deines Studio Display stets so, dass niemand darüber stolpern, danach greifen oder sie versehentlich abziehen kann. Führe die Kabel deines Studio Display stets so, dass du das Display ungehindert und sicher drehen kannst. Platziere das Studio Display niemals auf einer instabilen Fläche. Stelle das Studio Display niemals auf ein hohes Möbelstück (beispielsweise einen Schrank oder ein Bücherregal), ohne sowohl das Möbelstück als auch das Studio Display sicher zu befestigen. Stelle das Studio Display niemals auf ein Tuch oder andere Materialien, die sich zwischen dem Studio Display und dem verwendeten Möbelstück befinden. Stelle auf dem Studio Display oder um das Display herum niemals Objekte ab, die Kinder dazu verleiten könnten, auf das Display selbst oder auf das Möbelstück zu klettern, auf dem das Display steht. VESA Mount Adapter. Lies alle mit deiner VESA-kompatiblen Befestigungslösung (100 x 100 mm) mitgelieferten Installationsanleitungen und Sicherheitsinformationen aufmerksam durch, bevor du diese am Studio Display anbringst. Befolge diese Anleitungen, um sicherzustellen, dass das Studio Display und die VESA-Befestigungslösung korrekt installiert werden: Vergewissere dich, dass die VESA-Befestigungslösung und die Installationsmethode (Halteriegel oder Halteklammer) für das Gewicht des Studio Display (bis zu 7,5 kg) stabil genug sind. Stelle sicher, dass die Dicke der Montageplatte und die Schraubenlänge es zulassen, dass die Schraube vollständig festgezogen wird und die Montageplatte sicher an den 8 mm des verfügbaren Gewindes am VESA Mount Adapter befestigt ist. Wähle einen Montageort aus, an dem das Studio Display vor unbeabsichtigten Stößen geschützt ist. Befestige das Studio Display nicht so, dass der Bildschirm nach unten weist (etwa an der Decke) oder in einer Abwärtsneigung von mehr als 5° bzw. Aufwärtsneigung von mehr als 25°. Wichtig: Informationen zur Konformität und die Seriennummer sind auf der Rückseite des Studio Display mit eingebautem VESA Mount Adapter zu finden und können bei Verwendung bestimmter Standfüße möglicherweise verdeckt werden. Stromversorgung. Ziehe das Netzkabel (stets am Stecker, niemals am Kabel) aus der Wandsteckdose und trenne alle Kabel, wenn eine der folgenden Situationen eintritt: Das Netzkabel oder der Netzstecker sind beschädigt oder abgenutzt. Flüssigkeit ist in das Gehäuse gelangt. Das Studio Display war extremer Feuchtigkeit oder Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Das Studio Display wurde fallen gelassen oder das Gehäuse wurde beschädigt. Du vermutest, dass das Studio Display repariert oder gewartet werden muss. Du willst das Gehäuse des Studio Display reinigen. Wichtig: Die Stromversorgung kann nur durch Herausziehen des Netzkabels aus der Wandsteckdose vollständig unterbrochen werden. Achte darauf, dass das Netzkabel leicht zu erreichen ist, sodass die Stromzufuhr zum Studio Display im Notfall schnell unterbrochen werden kann. Hinweis: Das Netzkabel kann nicht vom Display entfernt werden. Spezifikationen für die Stromversorgung: Spannung: 100-240 V~ Stromstärke: 2,5 A Frequenz: 50 bis 60 Hz ACHTUNG: Das Gerät muss bei Anschluss an das Stromnetz elektrisch geerdet sein. Schließe den Computer nur an eine fachgerecht verlegte, geerdete Schutzkontakt-Steckdose an. Dies ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme. Entspricht die Steckdose nicht den Vorschriften, muss sie von einem Fachmann neu verlegt werden. Gehe stets sorgfältig beim Anschließen von Geräten an das Stromnetz vor! Reparatur. Das Studio Display sollte nur von ausgebildetem Fachpersonal gewartet werden. Die Demontage des Studio Display kann zu Schäden am Gerät und zu Verletzungen führen. Wenn ein Studio Display beschädigt ist oder nicht korrekt funktioniert, bitte Apple oder einen von Apple autorisierten Servicepartner um weitere Hilfe. Reparaturen, die durch nicht ausgebildetes Fachpersonal oder ohne Apple-Originalteileausgeführt werden, können die Sicherheit und die Funktionalität des Geräts beeinträchtigen. Weitere Informationen zu Reparaturen und Service findest du auf der Website 1EReparatur von Apple 1C. Interferenzen mit medizinischen Geräten. Das Studio Display enthält Komponenten, darunter Magnete, die elektromagnetische Felder aussenden. Diese elektromagnetischen Felder können Interferenzen mit medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern und Defibrillatoren verursachen. Wende dich an deinen Arzt bzw. den Gerätehersteller, um genauere Informationen zu deinem medizinischen Gerät zu erhalten und um zu erfahren, ob ein Sicherheitsabstand (mehr als 15 cm) zwischen deinem Studio Display und dem medizinischen Gerät einzuhalten ist. Wenn du vermutest, dass das Studio Display mit deinem medizinischen Gerät interferiert, verwende das Studio Display nicht länger und wende dich an deinen Arzt oder den Hersteller des medizinischen Geräts. Körperliche Beschwerden. Sprich mit deinem Arzt und verzichte vorübergehend auf den Gebrauch des Studio Display, wenn andere körperliche Beschwerden auftreten (zum Beispiel Krampf- und Ohnmachtsanfälle oder Augen- oder Kopfschmerzen), von denen du annimmst, dass sie durch den Gebrauch des Studio Display verursacht sein könnten. Repetitive Bewegungsabläufe. Bei repetitiven Bewegungsabläufen (zum Beispiel beim längerfristigen Erfassen von Texten oder beim längerfristigen Spielen auf dem Studio Display) können gelegentlich Beschwerden in Händen, Armen, Schultern, im Nackenbereich und in anderen Körperpartien auftreten. Stelle beim Auftreten solcher Beschwerden den Gebrauch des Studio Display ein und wende dich an deinen Arzt. Aktivitäten mit weitreichenden Konsequenzen. Das Studio Display darf nicht in Bereichen verwendet werden, in denen Fehlfunktionen zu Todesfällen, Verletzungen oder schwerwiegenden Umweltschäden führen können. Explosive und andere atmosphärische Bedingungen. Verwende das Studio Display nicht in explosionsgefährdeten Bereichen (zum Beispiel an Tankstellen) oder in Bereichen auf, in denen die Luft eine hohe Konzentration von brennbaren Chemikalien, Dämpfen oder Partikeln (zum Beispiel Getreidestaub, Staub oder metallische Pulver) aufweist. Wenn das Studio Display Umgebungen mit hoher Konzentration an industriellen Chemikalien ausgesetzt wird, etwa in der Nähe von verdunstendem Flüssiggas wie Helium, kann dies die Funktionalität des Studio Display stören oder beeinträchtigen. Befolge alle Hinweistafeln, Warnungen und Anweisungen.

1.999,00 €*