MikroTik cAP LTE12 ax with two wireless interfaces (2.4 and 5 Ghz). 2x Gigabit. LTE CAT12 Modem. cAPGi-5HaxD2HaxD&EG12-EA
Produktnummer:
25720-1288938
Hersteller-Nr.:
cAPGi-5HaxD2HaxD&EG12-EA
Hersteller:
MikroTik
"MikroTik cAP LTE12 ax with two wireless interfaces (2.4 and 5 Ghz). 2x Gigabit. LTE CAT12 Modem. cAPGi-5HaxD2HaxD&EG12-EA"
Für zuverlässige WLAN-Konnektivität in geschäftigen Geschäftsumgebungen benötigen Sie eine leistungsstarke und zugleich diskrete Lösung. Ob Open-Air-Pop-up-Store, Festival-Imbissstand oder gemütliches Café im Park 13 Sie benötigen ein Gerät, das den Herausforderungen stark frequentierter Bereiche gewachsen ist. cAP LTE12 ax 13 mit schnellem, zuverlässigem mobilen Internet und hervorragender Wi-Fi 6- Abdeckung für Sie und Ihre Kunden!
Verbessern Sie Ihre Konnektivität:
im wahrsten Sinne des Wortes
In stark frequentierten Bereichen können herkömmliche Access Points mit zahlreichen Hindernissen konfrontiert werden 13 Geräte werden umgestoßen, verlegt oder sogar gestohlen. Der cAP bietet eine einfache, aber effektive Lösung: Montieren Sie Ihren Access Point an der Decke. Dadurch wird das Gerät nicht nur optisch angehoben, sondern auch eine optimale Signalverteilung gewährleistet, Störungen durch Hindernisse minimiert und das Diebstahlrisiko reduziert. Außerdem müssen Sie sich um weniger Kabel und Geräte an Ihrem Arbeitsplatz kümmern 13 eine Win-Win-Situation!
Mehr als nur ein Zugangspunkt
Mit einer leistungsstarken Quad-Core-ARM-CPU mit 1,8 GHz, einem Gigabyte RAM und dem extrem flexiblen RouterOS v7 als Kern ist der cAP LTE12 ax weit mehr als nur ein einfacher Access Point. Er bietet eine Reihe erweiterter Funktionen, darunter:
Komplexe Firewall-Regeln IPsec-Hardwareverschlüsselung und Wireguard-Unterstützung Erweitertes Routing und mehrere VPN-Tunnel Unterstützung für Remote-Arbeit und Dateifreigabe Sogar etwas leichte BGP- Aktion!
Dies macht es zu einer idealen Lösung für Unternehmen, die eine sichere, leistungsstarke mobile Konnektivität in anspruchsvollen Umgebungen benötigen.
Unaufhaltsames 802.11ax (Wi-Fi 6) Radio und verbesserte Sicherheit
Mit Wi-Fi 6 nutzen Sie das volle Potenzial des schnellen CAT12 600 Mbit/s LTE-Modems .
Im Vergleich zu früheren Generationen erreichen Sie im 5-GHz-Spektrum bis zu 40 % und im 2,4-GHz-Spektrum bis zu 90 % höhere Geschwindigkeiten.
Darüber hinaus bietet Wi-Fi 6 deutlich verbesserte Energieeffizienz und Sicherheit mit OWE/WPA3-PSK/WPA3-EAP-Verschlüsselung und Management-Frame-Schutz.
Diese Funktionen helfen, Angriffe wie Brute-Force-Angriffe und Deauthentifizierung zu verhindern.
Wenn Sie über mehrere Zugriffspunkte in einem größeren Bereich verfügen, profitieren Sie vom verbesserten nahtlosen Fast-Transition-Roaming 13 Ihre Geräte wechseln zum stärksten Signal 26 nahtlos!
PoE und müheloses Management
Der cAP ax vereinfacht die Installation und Wartung Ihres Büronetzwerks mit PoE-Ein- und -Ausgang .
Ganz genau 13 Sie können den cAP ax verwenden, um andere Geräte wie Netzwerk-Switches, CCTV-Kameras oder sogar einen weiteren cAP ax mit Strom zu versorgen!
Apropos einfache Büronetzwerke: Nur wenige Klicks in unserem neuesten zentralen Verwaltungssystem wifi-qcom CAPsMAN 13 und Sie haben Hunderte von cAP ax-Geräten eingerichtet!
Sie können alle Arten von MikroTik-Geräten verwenden, um CAPsMAN mühelos zu betreiben, zum Beispiel Ihr Haupt-Gateway.
Produktnummer | cAPGi-5HaxD2HaxD&EG12-EA |
Architektur | ARM 64bit |
CPU | IPQ-6010 |
Anzahl der CPU-Kerne | 4 |
CPU-Nennfrequenz | auto (864 - 1800) MHz |
Switch-Chip-Modell | IPQ-6010 |
RouterOS-Lizenz | 4 |
Betriebssystem | RouterOS v7 |
Größe des RAM | 1 GB |
Speichergröße | 128 MB |
Speichertyp | NAND |
MTBF | Ca. 200.000 Stunden bei 25°C |
Geprüfte Umgebungstemperatur | -40 °C bis 50 °C |
IPsec-Hardwarebeschleunigung | ![]() |
Stromversorgung | |
Details | |
Anzahl der DC-Eingänge | 2 (DC-Buchse, PoE-IN) |
DC-Buchsen-Eingangsspannung | 18-57 V |
Maximaler Stromverbrauch | 34 W |
Maximaler Stromverbrauch ohne Anbaugeräte | 13 W |
Kühlart | Passiv |
PoE-Eingang | 802.3af/at |
PoE-Eingangsspannung | 18-57 V |
PoE-Ausgang | |
Details | |
PoE-Ausgangsanschlüsse | Ether2 |
PoE-Ausgang | Passives PoE bis zu 57 V |
Max. Ausgang pro Port (Eingang 18 1330 V) | 0,6 A |
Max. Ausgang pro Port (Eingang 30 1357 V) | 0,4 A |
Max. Gesamtausgang (A) | 0,6 A |
Gesamtausgangsstrom | 0,6 |
Gesamtausgangsleistung | 22,8 |
Mobile | |
Details | |
3G-Kategorie | R8 (42,2 Mbit/s Downlink, 11,2 Mbit/s Uplink) |
3G-Bänder | 1 (2100 MHz) / 3 (1800 MHz) / 5 (850 MHz) / 8 (900 MHz) |
LTE-Kategorie | 12 (600 Mbit/s Downlink, 150 Mbit/s Uplink) |
MIMO DL | 4x4 |
MIMO UL | 1x1 |
LTE FDD-Bänder | 1 (2100 MHz) / 3 (1800 MHz) / 5 (850 MHz) / 7 (2600 MHz) / 8 (900 MHz) / 20 (800 MHz) / 28 (700 MHz) |
LTE TDD-Bänder | 38 (2600 MHz) / 40 (2300 MHz) / 41 (2500 MHz) |
TAC | 86056104 |
Drahtlose Spezifikationen | |
Details | |
Kabellose 2,4 GHz Max. Datenrate | 574 Mbit/s |
Kabellose 2,4 GHz Anzahl der Ketten | 2 |
Drahtlose 2,4-GHz-Standards | 802.11b/g/n/ax |
Antennengewinn dBi für 2,4 GHz | 6 |
Kabelloses 2,4-GHz-Chipmodell | QCN-5022 |
Drahtlose 2,4-GHz-Generation | WLAN 6 |
Kabellose 5 GHz Max. Datenrate | 1200 Mbit/s |
Drahtlose 5 GHz Anzahl der Ketten | 2 |
Drahtlose 5-GHz-Standards | 802.11a/n/ac/ax |
Antennengewinn dBi für 5 GHz | 5.5 |
Drahtloses 5-GHz-Chipmodell | QCN-5022 |
Drahtlose 5-GHz-Generation | WLAN 6 |
Ethernet | |
Details | |
10/100/1000 Ethernet-Ports | 2 |
Anzahl der 1G-Ethernet-Ports mit PoE-Ausgang | 1 |
Peripheriegeräte | |
Details | |
Anzahl SIM-Steckplätze | 1 Modem (Micro-SIM) |
Andere | |
Details | |
CPU-Temperaturüberwachung | ![]() |
Modustaste | ![]() |
Zertifizierungen und Zulassungen | |
Details | |
Zertifizierung | CE, EAC, ROHS |
IP | 20 |
Anmelden